05.10.2018 • Produkt

Sicheres E-/A-Modul für Safety over IO-Link

Photo

Als erster Anbieter weltweit stellt Balluff mit Safety over IO-Link Anlagenherstellern eine einfach integrierbare, kostensparende Safety-Lösung auf der Grundlage von IO-Link und Profisafe zur Verfügung. Safety over IO-Link vereint Automation und Sicherheit in einem System und steht für effiziente Sicherheitskonzepte aus einer Hand. Es ist einfach zu installieren und problemlos in bestehende Anlagen zu integrieren. Im Zentrum des Sicherheitskonzeptes steht der von Balluff entwickelte Safety-Hub.

Das E/A-Modul mit seinen 12 sicheren Ein- und zwei sicheren Ausgängen muss lediglich am Port eines bereits vorhandenen IO-Link-Masters angeschlossen und für den jeweiligen Einsatzzweck zentral über die Steuerung parametriert werden. Es nimmt flexibel sowohl Sicherheitskomponenten von Balluff als auch Safety-Devices anderer Hersteller auf. Sie werden dazu einfach per M12-Standardkabel aufgesteckt und schon kann der Balluff Safety-Hub sämtliche Sicherheitssignale wie beispielsweise Schaltkontakte oder OSSD-Signale sicher verarbeiten. Er überwacht die angeschlossene Sensorik, übermittelt deren Status an die übergeordnete Profisafe-Steuerung und kann auf umgekehrtem Wege Aktoren sicher abschalten. Eine weitere Besonderheit ist, dass das Gerät auch simple Standard-Sensorik und -Aktorik aufnehmen kann und damit gegebenenfalls einen zusätzlichen Standard-Sensor-/Aktorhub überflüssig macht.

Der IO-Link-Master zählt dabei zum sogenannten Black Channel: Die sicherheitsgerichteten Signale werden unangetastet durch den Master hindurch über alle dazwischen liegenden Ebenen hinweg zur Steuerungsebene getunnelt und erst dort verarbeitet. Dass dafür ein vorhandener IO-Link-Master genutzt wird, der selbst kein Safety-Gerät ist, erweist sich als Kostenvorteil.

Business Partner

Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.