07.11.2017 • Produkt

Sicherheit Zürich 2017: Axis am Stand von Alltron

Vom 14. bis 17. November findet die Schweizer Fachmesse Sicherheit in Zürich statt. Vor Ort zeigt Axis Communications maßgeschneiderte IP-Sicherheitslösungen für Unternehmen jeder Größe (Alltron, Halle 4/174).

“One size fits all“: Eine Lösung für alle Bedürfnisse funktioniert im Bereich der IP-basierten Sicherheitstechnik nicht. Denn während der Mittelstand auf skalierbare Systeme mit einer gut verständlichen Benutzeroberfläche Wert legt, bevorzugen kleine Firmen oftmals eine Komplettlösung sowie eine einfache Installation und Bedienung.

Axis reagierte auf die sich ändernde Nachfrage mit der Entwicklung der Axis Companion Line für kleine Unternehmen sowie einem dezidierten Angebot für den Mittelstand: Die S10/S20 Recorder-Serie in Verbindung mit der Videomanagement-Software Axis Camera Station. Diese umfasst je drei sofort einsatzbereite Desktop- und Rack-Server-Modelle. Die Software ist bereits vorinstalliert.

Kleine Unternehmen profitieren von der End-to-End-Lösung Axis Companion Line, die aus einem Netzwerk-Videorecorder, einer Videoverwaltungssoftware sowie unterschiedlichen Netzwerk-Kameras besteht. Die Bedienung des Systems ist unkompliziert und erfordert keine speziellen IT-Kenntnisse.

Der Axis-Experte Gordon Grünwald, Manager Distribution, steht vor Ort für Diskussionen und Gespräche zur Verfügung.

 

Business Partner

Axis Communications GmbH - Archiv

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.