05.12.2012 • Produkt

Sicherheits-Seilzugschalter für den Einsatz als Not-Halt Einrichtung

Photo

Der neue Sicherheits-Seilzugschalter RPS-M
Der neue RPS-M von EUCHNER erweitert das Programm an Sicherheits-Seilzugschaltern um eine Version mit Metallgehäuse. Seinen Einsatz findet er als Not-Halt Einrichtung besonders bei langen und weitläufigen Maschinenanlagen die nicht mit Schutzabdeckungen abgesichert werden können. Die Auslösung der Not-Halt Funktion kann an jedem Punkt des vorgespannten Seilzugsystems durch Zug/Seilriss oder direkt am Seilzugschalter erfolgen. Die Rückstellung erfolgt durch Ziehen am Not-Halt. Das stabile und robuste Metallgehäuse sowie die hohe Schutzart von IP 67 erlauben den Einsatz des RPS-M sowohl im Innen- als auch im Außenbereich selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen.

Seine Handhabung ist denkbar einfach. Aufgrund des Schnellspannkopfes kann der Aufbau schnell und einfach erfolgen. Der große Anschlussraum sowie die Möglichkeit von drei Leitungseinführungen gewährleisten eine flexible Handhabung und Installation.

Der RPS-M verfügt über gut ablesebare Schaltzustandsanzeigen, die ein korrektes Einstellen und Prüfen der Seilspannung ermöglichen. Optional gibt es den RPS-M auch mit einer elektronischen Vorausfallüberwachung. Diese ermöglicht ein frühzeitiges Erkennung einer Veränderung der Seilspannung und verhindert somit ein ungewolltes Auslösen der Not-Halt Einrichtung.

EUCHNER – More than safety.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen