08.07.2019 • Produkt

Sicherheitsexpo 2019: Positives Fazit für smarte Lösungen von Automatic Systems

Photo

Automatic Systems blickt äußerst zufrieden auf die Sicherheitsexpo in München zurück. Getreu dem Motto „Smart Security“ visualisierte das Messeteam mittels Augmented Reality den interessierten Fachbesuchern seine Slim-Lane sowie Vereinzelungsanlagen. Der entscheidende Vorteil dieses Tools sei, dass den Messebesuchern und nicht zuletzt Kunden und Partnern unmittelbar gezeigt werden konnte, wie es mit welcher Vereinzelungslösung in ihrem Eingang oder Foyer zukünftig aussehen könnte, so Michael Luckey von Automatic Systems.

Personensperren Slim-Line und Tri-Line
Zu den Top-Produkten des Unternehmens zählten die Personensperren Slim-Lane 940 sowie Tri-Lane. Zusätzlich stand aus dem Bereich der Zufahrtssicherung die Schranke BL229 mit der neuen Steuerung AS1620 bereit. Dass Sicherheit und ansprechende Optik sich nicht ausschließen, konnte anhand Slim-Lane wiederholt unterstrichen werden. Kunden können mit ihrem Einsatz eine solide und hochwertige Qualität mit ansprechendem Design verbinden. Die Sicherheitslösung ist mit ein- oder doppelflügeligen Glastüren und in unterschiedlichen Breiten und Längen erhältlich. Mit einer Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit von weniger als einer Sekunde prädestiniert sie sich für stark frequentierte Bereiche.

Sicherheit wird zunehmend smarter
Interessierte Kunden konnten sich außerdem mit einer Präsentation von „Smart-Touch“ davon überzeugen, dass Automatic Systems weitere intelligente Lösungen bereithält. So ergeben sich mit dem Einsatz Möglichkeiten zur direkten Einzelfreigabe, dem Sperren der Durchgangsrichtung sowie dem Aufzeigen von „Alarmen“ bei unberechtigtem- oder „falschem“ Zutritt. Sämtliche Features konnten anhand der unmittelbar daneben ausgestellten Slim-Lane live nachvollzogen werden. Stephan Stephani könne nur unterstreichen, dass Sicherheit zunehmend smarter werde und das Unternehmen verstärkt Produkte entwickele, die diesem Anspruch gerecht würden. Als positiv bewertete das Messeteam auch den Branchentreff mit musikalischer Untermalung, der im Anschluss an den ersten Messetag stattfand und ausreichend Möglichkeit zum fachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre bot.
 

Business Partner

Automatic Systems - Archiv

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.