11.06.2010 • Produkt

Sicherheitslücken durch Überberechtigung

Szenario in einem Unternehmen: Eines Morgens befinden sich wichtige, vertraut zu behandelnde Daten in der Öffentlichkeit. Ein Skandal für das Unternehmen; der Schaden ist kaum zu begrenzen. Und warum konnte es dazu kommen? Weil Herr Meier unerlaubt und unerkannt Zugriff auf wichtige Dokumente hatte.

Wie verhindert man im Vorfeld unübersichtliche Zugangsberechtigungen? Welcher Zeitaufwand ist dafür nötig? Diese und andere Fragen und Probleme löst ein einziges Produkt: Seit dem 17. Mai ist die zweite Version der Berechtigungssoftware von protected-networks.com auf dem Markt.

8MAN ist eine revisionssichere Komplett-Managementlösung für Berechtigungsvergaben an Mitarbeiter auf Dateien, Ordner und Gruppen. Während der täglichen Administration mit 8MAN laufen die Prozesse standardisiert und automatisiert ab. Ebenfalls vergibt das Produkt Berechtigungen auf Zeit, die es selbstständig nach Ablauf wieder aufhebt. Vor allem bei der Zugangsvergabe an Auszubildende oder externe Mitarbeiter ist diese Funktion von Vorteil.

Nach selbständiger Analyse zeigt das Programm die Berechtigungslage sofort transparent visualisiert an. Veränderungen in der Vergabe von Berechtigungen führt das Produkt schnell und unkompliziert durch. Eine ständige Dokumentation macht bei Fragen oder Problemen jeden Schritt nachvollziehbar. Mit diesen Möglichkeiten erhöht 8MAN Kontrolle und Sicherheit innerhalb des Unternehmens bei geringerem Zeit- und Kostenaufwand. 8MAN wird in mittelständischen und großen Unternehmen sowie Behörden aller Branchenbereiche eingesetzt.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen