17.09.2019 • Produkt

Sicherheitsmelder mit Dualtechnologie erhalten Freigabe

Photo

Sicherheitsmelder mit Dualtechnologie dürfen mittlerweile nun wegen neuester Änderungen der Regularien auch in Deutschland eingesetzt werden. Dies ermöglicht Optex den Vertrieb und die Installation der Dual-Technologie (Dual-Tech) X-5 Sensorreihe für den Innen- und Außenbereich.

Die Dualtechnologie (Dual-Tech) Sicherheitsmelder bieten eine Kombination aus passiver Infrarot- und Mikrowellentechnologie, um die Leistung zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Alarme in besonders anspruchsvollen Umgebungen (z.B. bei sehr starker Sonneneinstrahlung oder an Orten, die Wildtiere anziehen können) zu verringern. Bis vor Kurzem konnten die X-5 Dual-Tech Einbruchmelder – mit einer Mikrowellenemmission in einer Frequenz von 10,525 GHz – in Deutschland nicht eingesetzt werden. Dies änderte sich mit einer Anpassung des Frequenznutzungsplanes, welche durch die Bundesnetzagentur mit ihrer Veröffentlichung 87/2018 bekanntgegeben wurde.

„Das sind großartige Neuigkeiten für unsere Vertriebspartner und Errichter in ganz Deutschland“, sagt Thomas Napora, Leiter Business Development / Vertrieb für die DACH-Region bei Optex, „die Änderungen der Funkfrequenzen eröffnet dem deutschen Alarmanlagenmarkt eine viel größere Auswahl an Sensoren. Deutsche Errichter können nun von der hervorragenden Leistung unserer Dual-Tech-Innenmelder der Klassen 2 und 3 sowie unserer 90- und 180-Grad Dual-Tech-Außenmelder profitieren.“

Deutschland gehört jetzt zu einer Gruppe von europäischen Landern, die die Frequenz der X-5 Bewegungsmelder nutzen: Belgien, Dänemark, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Spanien, Schweden, Island, Norwegen und die Schweiz.

Business Partner

OPTEX SECURITY B.V. (EU office)

Mercuriusplein 1, Pharos Frame offices – 1st floor
2132 HA Hoofddorp
Niederlande

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen