30.11.2020 • Produkt

Sicherheitssteuerung Flexi Compact von Sick

Photo

Mit der Flexi Compact hat Sick eine modulare Sicherheitssteuerung auf den Markt gebracht, die sich durch eine verbesserte Nutzererfahrung bei Handhabung und Sicherheitsengineering auszeichnet. Zugleich können Anwender automatisierte Maschinen dank des skalierbaren Leistungsumfangs und intelligenter Diagnosefunktionen der Sicherheitssteuerung produktiv betreiben. Die Sicherheitssteuerung kann in unterschiedliche Feldbusse und Anwendungen von Industrie 4.0 integriert werden. Kompakte Anlagen, in Roboter, Verpackungsmaschinen und Motion-Control-Basisanwendungen profitieren so von hoher Zukunftssicherheit. In jeder Sicherheitsapplikation ist die Sicherheitssteuerung das zentrale Element. Sie bewertet die Informationen sicherheitszertifizierter Optosensoren und Schalter. Ihre Sicherheitsfunktionen gewährleisten eine sicherheitsgerichtete Reaktion von angeschlossenen Aktuatoren.

Die modulare Hardwareplattform bietet einen flexiblen applikationsgerechten Aufbau. Bei steigenden Anforderungen kann die Sicherheitssteuerung nachträglich angepasst oder durch bis zu zwölf Module erweitert werden. Das Engineering-Tool Safety Designer mit seinen zertifizierten Funktionsbausteinen gewährleistet per Drag-and-Drop eine intuitive Konfiguration und Dokumentation von Sicherheitslogiken. Die anwendungsoptimierten, schmalen Gehäuse sparen Platz im Schaltschrank. Frontstecker können zuvor konfektioniert werden und ermöglichen eine einfache Verdrahtung. Codierbare Steckplätze bieten zusätzliche Installationssicherheit. Das TFT-Display visualisiert alle relevanten Eingaben und Einstellungen bei Inbetriebnahme und Service: Dies ermöglicht ein schnelles Set-up sowie eine direkte Einsatzfähigkeit der Sicherheitssteuerung.

Business Partner

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.