30.07.2011 • Produkt

Sick: Kamerasystem V 300 WS mit Vision-System für Geräteüberwachung

Photo

Sick: Kamerasystem V 300 WS mit Vision-System für Geräteüberwachung. Platzsparend, schnell und für den Handschutz geeignet ist das sichere Kamerasystem V 300 WS von Sick. Es ist das erste Gerät dieser Art zur Gefahrstellenabsicherung nach Kategorie 3 – gemäß EN 61496-1 (SIL2 nach IEC 61508). Mit seinem Vision-System lassen sich Arbeitsfenster an Montage-, Handhabungs- und Industrierobotern, Prüfmaschinen sowie anderen Arbeitsstationen mit zyklischem oder sporadischem Eingriff sicherheitsoptimal und barrierefrei überwachen.

Bei dem System handelt es sich um eine auf Bildverarbeitungstechnologie basierende, berührungslos wirkende Schutzeinrichtung. Beleuchtung und Empfänger des Sensors sind in einem Gehäuse integriert. Die kompakte, dreieckige Bauform ermöglicht die Montage in oder an der Ecke des Nuten-Profilrahmens einer Arbeitsstation. Auf den gegenüberliegenden Seiten des Installationsortes wird ein Reflektorband angebracht. Das Kamerasystem erkennt mit seinem Blickwinkel von 110° automatisch die gesamte Länge und Breite der Reflektorfläche und richtet das 20 mm auflösende Überwachungsfeld danach aus. info@sick.de

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen