10.07.2017 • Produkt

Siegenia: Systemsicherheitshandbücher für jeden Anspruch

2015 stieg die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche in Deutschland um rund 10 Prozent und erreichte mit über 167.000 Fällen eine neue Rekordmarke. Mehr als drei Viertel der Täter verschaffte sich durch aufgehebelte Fenster und Türen Zugang zum Gebäude. Die Anforderungen an Verarbeiter nehmen folglich zu. Sie sind gefordert, dem wachsenden Bedürfnis von Endanwendern nach mehr Raumkomfort durch Sicherheit und Geborgenheit zu entsprechen.

Ergänzend zu den Systemsicherheitshandbüchern für RC1N und RC2/RC2N bietet die Produktgruppe Siegenia Advance deshalb im Rahmen ihres Serviceportfolios auch ein Systemsicherheitshandbuch für RC3-Fenster aus Holz (IV92) sowie mit Kunststoffprofilen von Gealan an. So steht Verarbeitern selbst für gehobene Objekte und stark einbruchgefährdete Wohnlagen eine Lösung zur Verfügung, die Sicherheit und hohe Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet. Für Portal-Großflächenelemente sowie Haustüren der Widerstandsklasse RC2 stellt der Hersteller von Fenster-, Tür- und Komfortsystemen ebenfalls Handbücher für Systemsicherheit zur Verfügung.

 

 

Business Partner

Siegenia-Aubi KG

Industriestrasse 1-3
57234 Wilnsdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen