12.11.2018 • Produkt

SimonsVoss: Digitales SmartHandle

Photo

Bei der Entwicklung des kabellos betriebenen SmartIntego-Beschlags wurde bei SimonsVoss großer Wert darauf gelegt, dass seine besonderen Vorteile auch in Gebäuden mit vielen Nutzern zur Geltung kommen. Das Smart-Handle kommuniziert mit den Identifikationsmedien berührungslos über den im Beschlag integrierten Kartenleser. Die mittlere Haltbarkeit seiner Batterien beträgt fünf Jahre und bis zu 80.000 Betätigungen im WirelessOnline-Modus.

Eine weitere Besonderheit ist die innovative Snap In-Montage. Das schnelle und einfache Verfahren kommt an Türen von bis zu 100 mm Dicke ohne zusätzliche Bohrungen aus. Durch seine Typenvielfalt – von Europrofil über Scandinavian Oval bis hin zu Spezialversionen für die Rosettenmontage oder Glastüren – liegt das SmartHandle überall dort gut in der Hand, wo Eleganz und Komfort gefragt sind.

In der DoorMonitoring-Ausführung wird das SmartIntego SmartHandle zu einer der kompaktesten Türüberwachungen weltweit. Drei integrierte Sensoren – in der Stulpschraube, im Riegelkontakt und in der Innenklinke – überprüfen den Türstatus und geben ihn in Echtzeit ans Zutrittskontrollsystem weiter. Sicherheitskritische Informationen wie „Tür auf“ oder „Tür zu“ bzw. „Türschloss verriegelt“ oder „nicht verriegelt“ gelangen auf diese Weise zuverlässig an die Leitstelle. Selbst Zeitüberschreitungen bei geöffneter Tür oder ein gewaltsamer Aufbruch werden erkannt und gemeldet.

Die zweifache Verriegelung der Schließung entspricht versicherungstechnischen Anforderungen in vollem Umfang. Wie alle SmartIntego SmartHandles lässt sich auch die Door-Monitoring-Variante ohne Verkabelung zur Tür und ohne Bohren in wenigen Minuten montieren. Dabei ist es nicht einmal nötig, bauseits vorhandene Schlösser auszutauschen.
 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.