19.08.2014 • Produkt

SimonsVoss stellt Produktneuheiten auf der Security vor

Photo

SimonsVoss Technologies zeigt in Halle 11, Stand 404 auf der Security eine Reihe von Produktneuheiten rund um das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystems 3060. Als Highlight sieht auch die Redaktion von GIT SICHERHEIT die neue Produktlinie SmartIntego, die der Hersteller von digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystemen erstmals in Deutschland präsentiert (vgl. unser großes Interview mit SimonsVoss-Chef Bernhard Sommer in GIT SICHERHEIT Nr. 9/2014, Seite 34).

Diese Systemintegrationslösung bietet eine nahtlose Anbindung an bereits bestehende Zutrittskontrollsysteme. Optimierte Kommunikationsprotokolle und ein hoher Automatisierungsgrad durch den SmartIntego-Manager verringern den Integrationsaufwand erheblich. Die kabelfrei montierbaren Komponenten Schließzylinder, SmartHandle und Vorhängeschloss lassen sich einfach integrieren und können dann, nach Erstkonfiguration, von der bereits vorhandenen Zutrittskontrollsoftware zentral verwaltet werden.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Starter-System, eine vereinfachte Version des digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystems 3060, das für Kleinanlagen bis zu 20 Türen und 100 Zutrittsberechtigte geeignet ist. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über die Weiterentwicklung des SmartHandles speziell für Glastüren sowie zwei neue Möbelschlösser, die sich für den Einbau in eintürige oder flügeltürige Büroschränke und Spinde eignen.

Auf vier Produktpräsentationsflächen stellt SimonsVoss Software- und Hardware- Lösungen in Live-Demos vor. Der Besucher kann so hautnah die Funktionalität der Komponenten des digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystems 3060 erleben.

Security: Halle 11, Stand 404

 

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen