09.02.2018 • Produkt

Smart-Home-Alarmsystem XT1 Plus von Lupus

Photo

Mit der XT1 Plus bringt Lupus-Electronics eine neue professionelle Smart-Home-Alarmanlage auf den Markt, die das Zuhause noch sicherer und intelligenter macht. Technische Neuerungen bieten neben dem bewährten Einbruchschutz auch Smart Home Funktionen. Die Steuerung der XT1 Plus erfolgt per Smartphone, PC oder Tablet und eine End-to-End 256bit TLS-Verschlüsselung sorgt für Sicherheit auf höchstem Niveau. Alle Daten werden nur in der Zentrale verarbeitet und sind von jedem Punkt der Erde per App steuerbar. Im Alarmfall wird der Nutzer, und optional ein Notfallcenter, benachrichtigt. Bis zu 80 smarte Komponenten lassen sich mittels weniger Klicks in das System integrieren. Da alle Sensoren per Funk miteinander agieren, sind keine baulichen Eingriffe bei der Installation nötig. Effiziente Szenarien wie das Regulieren der Heizung, Einstellungen elektronischer Geräte und des Lichts, können einfach programmiert werden. Optisch passt sich das schlichte, moderne Design der XT1 Plus mühelos in jeden Wohnraum ein.

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.