21.08.2012 • Produkt

Software Clex prime von Uhlmann & Zacher ermöglicht individuelle Berechtigungsprofile

Photo

Flexible Berechtigungsvergaben werden im modernen Facility-Management immer wichtiger.

Die Schließsystem-Verwaltungssoftware Keyvi von Clex prime ermöglicht eine Programmierung der Zutrittsberechtigungen für bis zu 16 verschiedene Profile mit zwei unterschiedlichen Zeitzonen pro Tag.

So kann ein Zeitfenster zum Beispiel montags von 8:00 bis 14:00 Uhr und von 19:00 bis 21:00 Uhr festgelegt werden. Am Dienstag und den darauffolgenden Tagen kann das Profil schon ganz anders aussehen. Die Software Keyvi behält die Klarheit und Übersicht über diese Wochenzeitpläne, die sogar von Raum zu Raum variieren können.

Um Schulen die Möglichkeit zu bieten, Zutrittsberechtigungen entsprechend der Schulzeit zu vergeben, kann der Nutzer einen Ferienkalender hinterlegen, um - einmal eingegeben für das jeweilige Bundesland - Vereinsmitgliedern, welche die Gebäude nutzen, nur während der Schulzeit den Zutritt zu den Räumen oder zur Turnhalle zu gewähren.

Zudem berechnet die Verwaltungssoftware die Feiertage für die folgenden Jahre automatisch, nachdem sie einmalig eingegeben wurde.

Zusätzlich wurde die Anzahl der möglichen Gruppen, die in den elektronischen Knaufzylindern von Clex prime hinterlegt werden können, auf 5.000 erhöht. Das bietet noch mehr Freiraum für individuelle Benutzerprofile und Abteilungszugehörigkeiten.

 

Business Partner

Logo:

Uhlmann & Zacher GmbH

Gutenbergstr. 2-4
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.