08.07.2015 • Produkt

Steute erstmals auf der Motek

Der steute-Geschäftsbereich Wireless ist in diesem Jahr erstmals auf der Motek (05.-08.10., Stuttgart) vertreten und stellt sein Produktprogramm der Funkschaltgeräte vor. Gemeinsam mit dem regionalen Vertriebspartner steute & Philippin zeigen sie beispielhaft, wie sich Funkschaltgeräte in den unternehmensweiten Informations- und Datenaustausch einbinden lassen.

Die Plattform dafür steht bereits zur Verfügung – und ihr Einsatz bietet große Vorteile insbesondere in den vernetzten und verketteten Anlagen der Montage- und Handhabungs­technik. Die Schaltgeräte und Funk-Empfangseinheiten werden dann um die Funktionalität „Netzwerkbetrieb“ erweitert, und ein intelligenter Router bildet die Hard- und Software-Schnittstelle zu kundenspezifischen IT-Systemen z. B. für das Enterprise Resource Planning (ERP) oder die Lagerverwaltung (LVS).

Diese Schnittstelle zwischen Funkschaltgerät und kundenseitiger IT kann unterschiedlich ausgestaltet werden, denn die Software-Plattform ist grundsätzlich offen. Welche Variante sich anfangs durchsetzt, wird von den Wünschen und Anforderungen der Anwender abhängen.

Erste Projekte mit netzwerkfähigen Funkschaltgeräten hat steute bereits realisiert – zum Beispiel ein „Wireless Kanban“-System für die Montage-Arbeitsplätze der Automobilindustrie. Auch in anderen Bereichen der industriellen Automation bietet die neue Art der kabellosen Kommunikation auf Sensor/Aktor-Ebene deutliche Vorteile. Das gilt besonders für die verketteten Anlagen der Montage- und Handhabungstechnik mit vielen beweglichen Komponenten: Funksysteme vereinfachen hier ganz erheblich die Installation, reduzieren den Wartungsaufwand und schaffen die Voraussetzung für eine Flexibilisierung und Dynamisierung der Fertigung im Sinne von Industrie 4.0.

steute sieht die Motek als Forum, um mit den Experten der Automatisierungs-, Montage- und Handhabungstechnik über künftige Einsatzmöglichkeiten von vernetzten Funkschaltgeräten zu diskutieren. Auf dem Stand in Halle 7/7330 werden auch beispielhafte und neue Schaltgeräte der Geschäftsbereiche Automation und Extreme vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert steute & Philippin als Vertriebspartner von Haseke und Icotek auch hochwertige Tragarme und Gehäusesysteme sowie ein umfangreiches Programm an Kabeleinführungen, -durchführungen und  Schaltschrankzubehör.

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.