31.08.2017 • Produkt

Steute: Kabelloses E-Kanban-System als Anwendungsbeispiel

Photo

Der steute-Geschäftsbereich Wireless wird – gemeinsam mit dem Vertriebspartner steute & Philippin – auf der Motek 2017 neue Komponenten und Funktionen des Funknetzwerks sWave.NET vorstellen. Dazu gehört ein Funk-Terminal mit einem zweizeiligen Display und drei frei belegbaren Tastern, das der Bediener zum Beispiel nutzen kann, um Nachschub zu ordern oder vom (Montage-)Arbeitsplatz aus Bestellvorgänge auszulösen.

Die Kommunikation mit dem übergeordneten Steuerungssystem erfolgt dabei über das Funknetzwerk sWave.NET. Access Points, die ähnlich wie Router arbeiten, senden die Funksignale direkt an eine IP-Adresse. Dabei kann der Anwender auf den sonst üblichen Applikationsserver verzichten: Die Struktur des Netzwerks bleibt „schlank“ und es können mehrere hundert Funkschaltgeräte unterschiedlicher Bauart (Positionsschalter, Fußschalter, Befehlsgeräte, Magnetsensoren…) in ein solches Netzwerk integriert werden. Für die Konfiguration und Inbetriebnahme ist nur ein Minimum an Aufwand erforderlich, weil sich das sWave.NET-Netzwerk weitestgehend selbst konfiguriert.

Ein typischer Anwendungsfall dieses Funknetzwerks sind E-Kanban-Regale für die Versorgung von Montage-Arbeitsplätzen. Elektromechanische Funk-Positionsschalter oder berührungslos wirkende Funk-Lichttaster melden, sobald ein Behälter im Kanban-Regal entnommen wird, und geben die Information an die Kanban-Steuerung weiter. Da die Kommunikation kabellos erfolgt, sind die Kanban-Regale ohne Einschränkung mobil und können frei im Raum platziert werden, so wie es ergonomisch am sinnvollsten ist.

Mit sWave-NET stellt steute eine leistungsfähige Technologie zur Realisierung anwendungsspezifischer Sensornetzlösungen zur Verfügung. Auch unter ungünstigen Bedingungen des „Shopfloor-Betriebs“ ist eine sehr hohe Übertragungssicherheit der Signale im Netzwerk sichergestellt.

steute & Philippin auf der Motek 2017: Halle 7, Stand 7417

 

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.