14.10.2011 • Produkt

Steute: robuster Seilzug-Notschalter ZS 71

Steute: robuster Seilzug-Notschalter ZS 71. Für Maschinen- und Anlagenbauer, die einen robusten Seilzug-Notschalter für beengte Einbauräume und kleine Maschinen benötigen, bietet Steute jetzt den ZS 71 an.

Dieses Schaltgerät baut mit einer Gehäuselänge von nur 105 mm sehr kompakt auf. Zum Standardlieferumfang gehört eine Seilzug- und Seilrissüberwachung: Sollte das Seil, das bis zu 20 Meter lang sein kann, reißen oder demontiert werden, geht der Schalter selbsttätig in den sicheren verriegelten Zustand. Die Entriegelung der Not-Stopp-Funktion erfolgt über einen Druckknopf.

War der Schalter bislang nur mit zwei Kontakten lieferbar, wahlweise ein Schließer/ein Öffner oder zwei Öffner, hat der Anbieter einen kompakteren Schalteinsatz mit drei Kontakten entwickelt. Dieser ist wahlweise mit zwei Öffner- und einem Schließer- oder einem Öffner- und zwei Schließerkontakten lieferbar.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen