22.11.2011 • Produkt

Steute: Sicherheitssensor HS Si 4

Photo

Steute: Sicherheitssensor HS Si 4. Maschinenbauern, die ein Schaltgerät für die berührungslose Stellungsabfrage einer Schutztür suchten, konnte der Steute-Geschäftsbereich Steuerungstechnik bislang bereits unterschiedliche Bauformen von Sicherheits-Magnetschaltern bieten, die sich durch Langlebigkeit auch unter rauen Einsatzbedingungen und sehr gute Integration in die Umgebungskonstruktion auszeichnen.

Jetzt hat das Unternehmen sein Programm nochmals erweitert – um den Sicherheitssensor HS Si 4 mit mehreren markanten Eigenschaften: Es ist extrem kompakt gebaut – deutlich kleiner als die bislang kompaktesten Modelle der RC-Serie. Dennoch wird ein hoher Schaltabstand erreicht, wie er mit Magnetsensoren nicht realisierbar ist. Möglich ist das, weil das Gerät einen Hall-Sensor als Sensorelement nutzt.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen