22.09.2023 • Produkt

Tempex-Treme-Heat von HB: Handschutz bis 500 °C

Photo

Die besonderen Materialkombinationen verbessern dabei nicht nur die Belastbarkeit, sondern erhöhen auch den Tragekomfort in einer anspruchsvollen Arbeitsumgebung. Denn wer am Hochofen steht oder generell in einer Umgebung mit hoher Hitzeeinwirkung arbeitet, braucht Handschuhe, auf die er sich verlassen kann, denn insbesondere die Hände werden bei Arbeiten bei extremer Hitze besonders beansprucht. 

So setzt der Hersteller u. a. für höhere Standzeiten bei der Kontaktwärme auf speziell dafür ausgewählte Obermaterialien sowie unterschiedliche Isolationsmedien vor allem im Bereich der Innenhand, sodass dort ein EN 407 zertifizierter Schutz gegen Kontaktwärme bis zu 500 °C erreicht wird. Ein bis zu vierlagiger Aufbau der Handinnenseite unterstützt dabei die Wärmeisolation. Die Auswahl der Materialien in der Innenhand hat entscheidenden Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften und den Verschleiß. Deshalb achtet das Unternehmen hier gleichzeitig auf eine hohe Weiterreiß- und Abriebfestigkeit, beide EN 388 zertifiziert. Darüber hinaus schützen hochwertige aluminisierte Materialien vor Strahlungswärme und Spritzern geschmolzenen Metalls.

Das Tempex-Treme-Heat-Handschuhsortiment umfasst elf Modelle in den Ausführungen als Fauster, 3-Finger- oder 5-Finger-Handschuh in verschiedenen Längen und Größen. Damit kann sich jeder seine Hitzeschutzausrüstung individuell zusammenstellen. Alle Artikel werden in Europa gefertigt und in Deutschland nochmals kontrolliert.

Business Partner

HB Protective Wear GmbH & Co.KG

Maischeider Str. 19
56584 Thalhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.