20.07.2010 • Produkt

tisoware auf der Security: Mobile Zutrittskontrolle

Photo

tisoware präsentiert auf der diesjährigen Security vom 05. - 08.10.2010 in Essen erstmalig die mobile Zutrittskontrolle auf Basis des Apple iPhones.
Das Unternehmen stellt auf der Weltmesse seinen Sicherheitsleitstand für Smart Phones und Handys vor.

Das Apple iPhone ist für diese Anwendung eine ideale Basis und ermöglicht den mobilen Zugriff auf den Sicherheitsleitstand von tisoware. Mit den für das Apple iPhone entwickelten Webclient lassen sich Alarmlisten einsehen, Betriebszustände überwachen, Buchungslisten von Mitarbeitern und Besuchern darstellen und sicherheitsrelevante Videos abspielen.

Eine Fernöffnung von Türen und Kameras ist ebenso möglich wie das Aktivieren und Deaktivieren einzelner Zutrittsterminals. Die neue Software ist plattformunabhängig und ohne Installations- und Pflegeaufwand auf den Endgeräten einzurichten.

„Die Resonanz unserer Kunden und Partner auf die Neuentwicklung ist sehr positiv und wir sind überzeugt, mit dieser integrierten mobilen Sicherheitslösung unseren Kunden weitere Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und komfortabel bei höchstmöglicher Sicherheit", so Sabine Dörr, Geschäftsführende Gesellschafterin.

Weitere Ausstellungsschwerpunkte sind der Sicherheitsleitstand mit Videoüberwachung, der Schließplan zur einfachen und übersichtlichen Verwaltung von Schlüsseln und Ausweismedien sowie das integrierte Ausweismanagement zur individuellen Ausweiserstellung für Mitarbeiter, Besucher und Fremdfirmen.

Mit Network on Card und der Integration von Digitalzylindern von PCS werden sowohl die verkabelte elektronische Zutrittskontrolle als auch mechatronische Schließkomponenten angeboten, die über das Unternehmen und den Ausweis intelligent gesteuert werden.

Messe Security Halle 3, Stand-Nr. 610, PCS- Gemeinschaftsstand

 

Business Partner

Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Ludwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.