21.01.2014 • Produkt

tisoware zeigt auf der CeBIT 2014 neue Lösungen für mobile Computing

Photo

tisoware präsentiert auf der CeBIT Neuheiten rund um die Themen HR, Security und Industry.

Das Unternehmen zeigt neue Lösungen, die dem Megatrend mobile Computing und der Nutzung von verschiedenen Endgeräten wie Tablets, Smartphones und PC gerecht werden.

Die rasante Vernetzung geht einher mit dem Wunsch nach Mobilität und treibt so Lösungen voran, die noch schnellere, zeit- und ortsunabhängige Entscheidungs- und Handlungsoptionen bieten. In diesem Zusammenhang legt der Anbieter den Fokus auf Applikationen, die dem Anwender eine größtmögliche Flexibilität ermöglichen.

So können Nutzer ihre jeweiligen Daten wie Arbeitszeiten, Betriebsdaten oder auch die Zutrittssicherung am jeweiligen Endgerät direkt über das Internet erfassen, abrufen oder managen.

Ob unterwegs auf einer Dienstreise, im Meeting oder auf dem Weg nach Hause: Mit tisoware haben Anwender mit ihren mobilen Endgeräten stets Einblick in aktuelle Prozesse des Unternehmens, können Buchungen durchführen oder die Einhaltung der Zutrittsbestimmungen online überwachen.

Ein weiteres Messehighlight ist die neu entwickelte elektronische Akten- und Vorgangsverwaltung für die Personalabteilung.

Personalvorgänge werden übersichtlich und jederzeit nachvollziehbar dargestellt, d.h. Bescheinigungen wie auch komplexe Vorgänge bis hin zu Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsplanung etc. sind mit tisoware.Akte HR in die Zeitwirtschaft integriert.

Auch Termine und Schriftstücke zu Befristungen, Geburtstagen, Jubiläen u.a. lassen sich komfortabel vorgangsgesteuert überwachen und gestalten.

Dokumente oder automatisch erzeugte Auswertungen werden einzelnen Vorgängen zugeordnet, um bei Bedarf notwendige Maßnahmen -beispielsweise bei Überschreitung von maximalen Arbeitszeit- bzw. Ruhezeitverletzungen- in die Wege zu leiten.

Das elektronische Antragswesen (WorkFlow) kann einfach integriert werden, sodass sich eine vollständige Übersicht über alle Mitarbeitervorgänge ergibt.

Die entsprechenden Aktivitäten und Maßnahmen von Vorgesetzten und anderen Beteiligten werden sicher dokumentiert. Mithilfe der vorgangsgesteuerten Überwachung von Mitarbeiter-Fähigkeiten und -Qualifikationen wird die Arbeitssicherheit in Unternehmen deutlich verbessert.

Das neue Werkzeug entlastet die Personalabteilung von zeitaufwändigen Routineaufgaben und erhöht damit Transparenz und schafft mehr Effizienz für Mitarbeiter und Vorgesetzte.

CeBIT 2014, Halle 5, Stand D18

 

Business Partner

Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Ludwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.