14.05.2019 • Produkt

TSU-Weitbereichsleser-Serie aus dem Hause Deister Electronic bekommt Zuwachs

Photo

Mit der TSU-Weitbereichsleser-Serie von Deister Electronic wurde schon in der Vergangenheit ein hoher Standard bei der Weitbereichsidentifikation gesetzt. Ein stabiles System zum verlässlichen Erfassen von Fahrzeugen und Gegenständen (Assets) in unterschiedlichsten Anforderungsbereichen, darunter jeglicher Innen- und Außenbereich, sowie z.B. Zu- und Ausfahrten für die Parkraumbewirtschaftung und Betriebsgelände.

Der neue TSU-220 UHF-Weitbereichsleser besticht nicht nur durch die etablierte Qualität, wie z.B. die Schutzarten IP65 und IP67, bis zu 7m Reichweite und eine hochwertige, industrielle Langlebigkeit, sondern unterstützt jetzt auch industriell standardisierte Feldbus-Protokolle wie UHF-Transponder, Ether-CAT, Ethernet/IP und Profinet, wodurch eine weltweite Nutzung im Automationsbereich ermöglicht wird.

Das zirkular polarisierte Lesefeld erkennt verlässlich UHF-Transponder jeglicher Art, unabhängig von der Ausrichtung am Objekt. Die gut sichtbaren LED-Anzeigen im oberen Bereich des Lesers zeigen mit über 3 Farben (Gelb, Grün & Rot) den jeweiligen Betriebszustand an. Die Anschlüsse am Leser sind als M12-Steckverbinder ausgeführt. Die Langlebigkeit dieses wasserdichten Anschlusses ermöglicht einen verlässlichen Betrieb.
 

Business Partner

Logo:

deister electronic GmbH

Hermann-Bahlsen-Str. 11-13
30890 Barsinghausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen