Türlösungen für das Gesundheitswesen von Assa Abloy
Bereits zum zweiten Mal präsentiert die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ihre Gesamtsicherheitslösungen rund um die Türen in unterschiedlichen Einsatzbereichen in medizinisch-sozialen Einrichtungen auf der Fachmesse Krankenhaus Technologie.


Unter dem Motto „Die Zukunft gemeinsam gestalten – weil Gesundheit die besten Technologien braucht“ treffen sich am 18. und 19. September 2024 wieder Healthcare- sowie Sicherheitsexperten und Technikanbieter im Wissenspark Gelsenkirchen zur 6. Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen.
An die Türsysteme in einem Krankenhaus werden sehr unterschiedliche Anforderungen gestellt. Unabhängig von den verschiedenen Nutzergruppen und jeweiligen Sicherheitsansprüchen greifen ab Oktober 2024 für einen erweiterten Kreis an medizinisch-sozialen Einrichtungen zudem noch die verpflichtenden Regelungen der NIS2-Richtlinie zur Verbesserung der cyberphysischen Infrastruktur. Innovative Schließtechnologien bieten in diesem Zusammenhang bereits viele Vorteile bei den notwendigen Modernisierungsmaßnahmen. Moderne Türlösungen gewährleisten dabei neben Aspekten der Barrierefreiheit und des Nutzerkomforts auch die Absicherung hochsensibler Bereiche durch elektronische Schließanlagen, leistungsstarke Zutrittskontrolle und sichere Rettungswegtechnik.
Gleichzeitig müssen diese Systeme zuverlässig und sehr flexibel einzusetzen sein. Ob Haupteingang, Fluchttür, Labor, Mitarbeiterspind, Bürocontainer, Arzneimittelschrank oder Klinikserver – die umfassenden Sicherheitslösungen des Herstellers passen sich allen Aufgabenstellungen im Healthcare-Bereich an. Sie sind optimal aufeinander abgestimmt und harmonieren auf Wunsch im gesamten Objekt, viele Skalier- und Erweiterungsmöglichkeiten inklusive.
Scala ist ein komfortables Zutrittskontrollsystem und lässt sich mit seinen verschiedenen Ausführungen für jeden Bedarf individualisieren. Individuell anpassen und erweitern lässt sich auch eCliq. Die auf elektronischen Schlüsseln basierte Schließanlage sichert mit über 60 verfügbaren Zylindertypen praktisch jede Tür – im Innen- wie auch Außenbereich eines Gebäudes. Und nicht zuletzt gewährleisten Rettungswegsysteme mit ePED-Technologie einen sicheren Betrieb von Fluchtwegtüren. Egal ob die jeweilige Tür automatisch verriegelt oder berechtigt benutzt werden soll – im Gefahrenfall ist der Fluchtweg immer sicher.
6. Fachmesse Krankenhaus Technologie: Stand F43
Meist gelesen

Wichmann: Aktive Brandvermeidung mit VPSA-Technik - SHORTLIST HIGHLIGHT
In sensiblen Bereichen wie Archiven, Rechenzentren, Serverräumen oder automatischen Lagersystemen stoßen reaktive Löschsysteme häufig an ihre Grenzen.

Bremsassistenzsystem Safe Brake Assist von Sick
Das nach ISO 13849 bis Performance Level b zertifizierte Bremsassistenzsystem Safe Brake Assist von Sick leistet unter anderem zuverlässige Kollisionsvermeidung.

Hifire 4100 XS von Telenot: kompakter Aufbau, einfache Parametrierung
Speziell für die Anforderungen in Kindergärten und Kindertagesstätten, Hotels oder kleinen Pensionen sowie Seniorenheimen hat Telenot die Brandwarnanlage Hifire 4100 XS entwickelt.

Hanwha Vision startet AI-Mobilkameras
Hanwha Vision hat seine kompakte Reihe von mobilen Kameras um führende KI-Fähigkeiten erweitert.

D20 + D26: neue Generation der Daitem Funk-Alarmsysteme
Mit den Nachfolgesystemen D20 und D26 präsentiert Atral zwei Weiterentwicklungen, die mehr Sicherheit, ein modernes Design und eine ganze Reihe technischer Innovationen bieten.