22.07.2015 • Produkt

Tyco: Vorpremiere der Sensormatic Synergy-Serie

Auf der NRF Protect Loss Prevention Conference & Expo 2015, Nordamerikas größter Veranstaltung rund um Verlustprävention im Einzelhandel, präsentierte Tyco jetzt in einer Vorschau seine richtungsweisende neue Serie Sensormatic Synergy.

Tyco bietet mit seinen Retail Solutions marktführende integrierte Store Performance- und Sicherheitslösungen für den Einzelhandel. Die intelligenten Lösungen werden in Deutschland über Tyco Integrated Fire & Security vertrieben. Mit der nächsten Generation der erweiterbaren und modularen akustomagnetischen (AM) / RFID-basierten Detektionssysteme haben Einzelhändler die Möglichkeit, gleich mehrere Technologien, integriert in nur einer Antenne, zu nutzen. Damit profitieren Anwender von einer verbesserten Schadensprävention und Store Performance.

Durch die netzwerkfähigen, untereinander verbundenen Geräte von Synergy können Einzelhändler ihr Programm zur Verlustprävention auf ein höheres Niveau bringen: Die Synergy-Baureihe unterstützt Anwender in der bestmöglichen Ausnutzung ihrer Investitionen in die elektronische Artikelsicherung (EAS); zum einen durch einen klaren Migrationspfad zur RFIDTechnologie, zum anderen durch den Gewinn wertvoller Informationen über Käufer, Bestand und Warensicherung im Sinne einer verbesserten Store Performance.

Integriert werden verschiedene Technologien − darunter AM, RFID, Videoüberwachung und Kundenfrequenzmessung (Traffic Intelligence). Diese liefern wichtige verwertbare Daten an die TrueVUE-Einzelhandelsplattform von Tyco, um die Store Intelligence zu erhöhen und so einen Mehrwert zu generieren. Gleichzeitig ist der Grundstein für zukünftige Anwendungsmöglichkeiten rund um das Internet der Dinge (IoT) gelegt.

Mit ihrem modernen und optisch attraktiven Design bietet die Synergy-Baureihe eine Vielzahl an Optionen und Zubehör, die in nahezu jedes Einzelhandelsumfeld integriert werden kann. Das skalierbare Portfolio mit intelligenten Antennen lässt sich einfach für das Lesen von RFID-Etiketten nachrüsten. Hierdurch erhalten Einzelhändler einen Überblick über den Warenschwund, das Kundenverhalten und den Bestand. Durch diese Transparenz in puncto Warenschwund kann der Anwender präziser nachvollziehen, wann, welche und wie viele Artikel gestohlen werden – und damit Entwicklungstrends im Bereich Warenschwund und bei Ladendiebstählen erkennen. Außerdem bieten Videoaufnahmen die Möglichkeit für nachgeschaltete, forensische Analysen.

 

 

Business Partner

Johnson Controls (Ratingen)

Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.