16.09.2014 • Produkt

UHF-Zufahrtskontrolle von Feig

Auf der Security in Halle 11 am Stand 106 bei Schulte Schlagbaum stellt Feig aus. Deren neuer UHF-Zufahrtskontrollleser ID MAX.U1002 und die kostenfreie Software „OBID myAXXESS Manager (Light)" ermöglichen den Aufbau komfortabler Zufahrtskontroll-Systeme. Zusammen mit passiven, wartungsfreien UHF-Transpondern an der Windschutzscheibe, müssen Benutzer beim Passieren von Schranken oder Toren weder anhalten, noch ein Ticket ziehen oder eine Karte vorhalten - sie gelangen stattdessen schnell und sicher auf Parkplätze oder in geschlossene Anlagen (Perimeter Protection).

 Der Stand alone-Leser von Feig arbeitet offline und bietet neben Ereignisprotokollierung und Echtzeituhr Lesereichweiten bis zu 8 Meter. Mit Hilfe der Software können  bis zu 1.000 Fahrzeuge verwaltet werden, die Aktualisierung von Berechtigungsdaten erfolgt schnell und einfach über eine temporäre Netzwerkverbindung via Ethernet.

Zum Starten des Erfassungsvorgangs stehen mit Schleifendetektoren und Bewegungsmeldern von Feig Electronic nützliche Zubehörteile zur Verfügung.

Business Partner

Logo:

FEIG ELECTRONIC GMBH

Industriestraße 1a
35781 Weilburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.