26.07.2011 • Produkt

Unterbrechungsfreie Stromversorgung von Rittal für Koreanische Börse

Photo

Koscom, der IT-Dienstleister der Koreanischen Börse KRX, stattet das Rechenzentrum der Börse in Busan, Südkorea, mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) von Rittal aus.

Der Lieferumfang beinhaltet 44 PMC 200 Module, acht TS 8 USV-Gehäuse und sechs TS 8 Stromverteilungsgehäuse. Die Anlage erreicht eine Leistung von 2,2 Megavoltampere.

Dabei handelt es sich um den größten Auftrag für eine einschubmodulare USV, der bei Rittal bisher eingegangen ist. In der Ausschreibung hatte sich der hessische Systemanbieter für IT-Infrastrukturen gegen 15 Mitbewerber durchgesetzt.

„Wir sind sehr stolz, dass wir das Vertrauen der Koreanischen Börse gewinnen konnten", so Martin Rotermund, Managing Director bei Rittal Korea. „Ausschlaggebend für die Entscheidung beim Kunden waren die Modularität, Skalierbarkeit und die hohe Ausfallsicherheit unserer USV-Systeme. Beeindruckt zeigte sich Koscom auch davon, dass bei der PMC 200 Module im laufenden Betrieb ausgetauscht oder ergänzt werden können."

Das Modul PMC 200 ist ein einschubmodulares dreiphasiges USV-System, das in einem einzigen Rack und damit auf minimalem Raum eine Leistungsdichte von bis zu 200 Kilowatt erreicht. Der Wirkungsgrad liegt bei bis zu 95 Prozent. Aufgrund ihres modularen Aufbaus können Leistung und Autonomiezeit im laufenden Betrieb erweitert werden.

Die dezentrale Parallelarchitektur sichert eine optimale Verfügbarkeit kritischer Anwendungen. Die Rittal USV-Module arbeiten nach dem Doppelwandler-Prinzip und sind nach VFI-SS-111 (Voltage and Frequency Independent) klassifiziert.

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.