26.04.2022 • Produkt

Update für Zutrittskontrollsoftware Dexicon von PCS

Photo

Die Intus-Flex-Geräte können sowohl mit dem OSS Standard Offline als auch über Funkvernetzung betrieben werden. Vorteile der Nutzung von OSS sind eine schnelle Weitergabe von Alarmereignissen, die den Betriebsstatus der Intus-Flex-Leser widerspiegeln, und eine durchgängige Dokumentation aller Zutrittsereignisse.

OSS Standard Offline beschreibt den Datenstandard der Offline-Daten im Ausweis und ermöglicht die Übertragung von Ereignissen und Alarmen aus mechatronischen Schließsystemen über die Karte ins übergeordnete Zutrittssystem. Zur Übertragung wird die nächste Buchung an einem Online-Leser genutzt. Dies hat den Vorteil, dass bestimmte Ereignisse oder Alarme zeitnah ausgewertet werden können, und z. B. Batteriestatuswarnungen eines Schließzylinders rechtzeitig identifiziert werden. Die Nutzung des OSS Standards ermöglicht eine durchgängige Dokumentation aller Ereignisse der Zutrittskontrolle, denn auch die Buchungen der Offline-Schließsysteme werden erstmalig als Ereignisse an das übergeordnete, vernetzte Zutrittssystem direkt weitergeleitet.

PCS Systemtechnik zeigt die aktuelle Version der Zutrittskontrollsoftware Dexicon auf dem HR Festival Europe in Zürich und auf der Sicherheitsexpo in München. Kunden und Interessenten werden gebeten, sich über die PCS Website anzumelden.

Sicherheitsexpo: Halle 3, Stand D02

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.