14.04.2023 • Produkt

VdS: Erstmals Prove-Zertifikat für Brandschutztechnik

Photo

VdS unterstützt seine Partner zusätzlich zur bewährten Anerkennung auch mit zahlreichen weiteren Angeboten – u.a. der jungen Marke „Prove“ für Zertifizierungen nach anderen internationalen Standards. Die erste Prove-Zertifizierung für Brandschutztechnik erhielt jetzt die D+H Mechatronic AG für eine elektrische Steuereinrichtung nach der globalen Norm ISO 21927-9.

Man gratuliere dem D+H-Team zur weltweit ersten „Prove – Powered by VdS“-Zertifizierung im Bereich Brandschutz, in diesem Fall nach dem ebenfalls hohen Niveau der ISO, so Gunnar Bellingen, Leiter der VdS-Brandschutzlaboratorien. Das bekannte personelle wie technische Renommee der VdS-Laboratorien sei für Sicherheitsentscheider auf der ganzen Welt auch bei externen Standards ein zusätzliches wichtiges Kaufargument.

Dass die ISO-Zertifizierung unter den gewohnt höchsten VdS-Qualitätsansprüchen durchgeführt worden sei, sichere die Steuereinrichtung CPL-B gerade auch im internationalen Vertrieb einen besonderen Stellenwert bei allen relevanten Stakeholdern. Man freue sich über diese erneut klare Bestätigung der hohen Zuverlässigkeit der Neuentwicklung, so Maik Schmees, Vorstand Technik der D+H Mechatronic AG. Eine Prove-Zertifizierung basiert nicht auf VdS-Regelwerken, sondern auf weiteren internationalen Normen wie z B. ISO.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.