19.05.2023 • Produkt

VdS-Fachtagung: Ermittlung von Brand- und Explosionsursachen

Photo

Nach einem Brand oder einer Explosion stellen sich Fragen zu Ursachen und Ablauf, um zu klären, ob ein Verschulden beziehungsweise eine Straftat vorliegt und ob gegebenenfalls ein entsprechendes Verfahren einzuleiten ist. Zudem muss geprüft werden, ob und gegen wen die Versicherung Regressansprüche geltend machen kann. Erkenntnisse über Brandursachen und Schadenverläufe sowie deren statistische und technische Auswertung sind außerdem wichtige Voraussetzungen für die Schadenverhütungsarbeit.

Gleich mehrere Vorträge beschäftigen sich in der Fachtagung mit Lithium-Ionen-Akkus, die in vielen Situationen neue Herausforderungen mit sich bringen. Die Themen der diesjährigen Fachtagung im Überblick:

  • Faktor Mensch – Einflüsse menschlichen Verhaltens auf Brandentstehung, Brandentwicklung und Brandaufklärung im Kleinen wie im Großen
  • Brennende und entlaufene Fahrzeuge – Brandursachenanalyse bei Schienenfahrzeugen; Brände durch Lithium-Akkus
  • Brandursache Elektromobilität
  • Der Akku brennt … die Feuerwehr kommt – Erfahrungsberichte zu Bränden im Zusammenhang mit der Elektromobilität
  • Brand in einer vollautomatisierten Großanlage zur Herstellung von Li-Ionen-Akkupacks.

Die Tagung richtet sich an Mitarbeitende von Polizeibehörden und Feuerwehren, an Sachverständige, Versicherungsmitarbeitende sowie weitere Personen, zu deren Aufgaben die Ermittlung von Brandursachen gehört oder die in solche Ermittlungen involviert sind. Darüber hinaus empfiehlt sich die Teilnahme für Brandschutzbeauftragte und -ingenieure sowie Brandschutz- und Schadenverhütungsinstitute.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.