04.07.2012 • Produkt

videotronic infosystems entwickelt Konzept für integralnet Video-over-IP

Photo

videotronic infosystems entwickelt Konzept für integralnet Video-over-IP. Das integralnet Video-over-IP Konzept von videotronic infosystems, das weltweit im Bereich Objektschutz Anwendung findet, beinhaltet verschiedene intelligente Systemkomponenten, die je nach ihrer Funktionalität unterschiedliche Aufgaben innerhalb eines Videoüberwachungssystems übernehmen. Das Konzept verfolgt einen offenen und modularen Ansatz, da die einzelnen Systemkomponenten für Sensorik, Aufzeichnung und Bildanalyse beliebig miteinander vernetzt werden können und auch Kamera- und Server-Produkte von Drittanbietern flexibel eingebunden werden können.

Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass integralnet basierende Videoüberwachungssysteme ganz auf die jeweilige Anwendung hin zugeschnitten werden können, und auch im Nachhinein die problemlose Anpassung an neue Anforderungen erlauben. Das intelligente Zusammenspiel aller ins Netzwerk eingebundenen Systemkomponenten findet unter der übersichtlichen Management oberfläche der SATctrl Videomanagementsoftware statt.

SATctrl überzeugt neben hoher Bedienfreundlichkeit durch beeindrukkende Funktionsvielfalt und ein ausgereiftes Managementkonzept dank konsequent den Anwenderanforderungen angepasster Weiterentwicklungen. Auch die Integration in Fremdsysteme, mit dem Ziel ganzheitliche Sicherheitsmanagementsysteme zu schaffen, ist über API problemlos möglich.

Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.