05.02.2014 • Produkt

Wagner: Ausstellung auf der FeuerTrutz 2014

Photo

Die Wagner Group hat sich im Bereich des intelligenten Brandschutzes für Brandvermeidung und Branderkennung auf dem Markt etabliert. Das Unternehmen wird auf der FeuerTrutz in Nürnberg seine Neuheit Titanus Multi Sens, ein neues Ansaugrauchmeldesystem aus der bewährten Titanus-Familie, vorstellen.

Anhand der FirExting-Löschtechnik zeigt Wagner zudem auf, wie Brände im frühesten Stadium durch das Einleiten von Löschgas effektiv bekämpft werden. Zur Brandfrühesterkennung liefern die Titanus-Ansaugrauchmeldesysteme durch das optische Detektionsverfahren High Power Light Source eine bis zu 2.000-fach höhere Sensibilität als herkömmliche Punktmelder und verschaffen somit einen wertvollen Zeitvorteil beim Ergreifen von Gegenmaßnahmen.

Mit der Neuheit Titanus Multi Sens ist es zudem möglich, aus den entnommenen Luftproben Störgrößen herauszufiltern, diese zu analysieren und auszuwerten - für noch mehr Täuschungsalarmsicherheit. So wird der Qualm einer Zigarette zum Beispiel als Störgröße erkannt, der Rauch eines Kabels im IT-Bereich löst hingegen einen Alarm aus.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen