01.03.2016 • Produkt

Wagner Brandschutzlösungen für Lager und Logistik auf der LogiMAT 2016

Photo

Vom 8.−10. März 2016 findet in Stuttgart die LogiMAT als größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa statt. Auf der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss wird Wagner auch in seinem Jubiläumsjahr die neuesten Brandschutzlösungen speziell für Lager und Logistik präsentieren.

Mit 40 Jahren Erfahrung hat sich die Wagner Group zur festen Größe unter den führenden Brandschutzexperten international etabliert. Vor allem das aktive Brandvermeidungssystem OxyReduct hat sich zur Standardlösung im Lager- und Logistikbereich etabliert.

Steigender Automatisierungsgrad, leicht entzündliches Verpackungsmaterial, hohe schmale Gassen und trockene Luft: Die erhöhte Brandgefahr im Lagerbereich macht vor keinem Unternehmen halt. So können bereits kleinste Rauchmengen aufgrund eines Kabelschmorbrands Betriebsunterbrechungen mit oft verheerenden Folgen mit sich bringen: Als oberstes Schutzziel gilt, neben dem Personenschutz, somit das Aufrechterhalten der logistischen Abläufe und Lieferverpflichtungen. Brandschutzkonzepte mit Folgeschäden, wie sie zum Beispiel beim Einsatz von Löschsystemen mit Wasser, Schaum oder Pulver verursacht werden, halten diesem Anspruch nicht stand.

OxyReduct ist ein vorbeugendes Brandschutzsystem, mit dem ein Brand gar nicht erst entstehen und sich ausbreiten kann. Mittels Stickstoffzufuhr senkt das Brandvermeidungssystem den Sauerstoffanteil im Schutzbereich dauerhaft kontrolliert ab und sorgt so für eine stark brandhemmende Atmosphäre. Der benötigte Stickstoff wird direkt vor Ort aus der Umgebungsluft generiert, so dass keine Lagerfläche für eine Löschmittelbevorratung benötigt wird.

Besucher der LogiMAT können dieses Jahr den Brandschutz live erleben: In einer 6,5 m2 großen begehbaren Glaskabine wird der Sauerstoff von normal 20.9 Volumenprozent auf ein Schutzniveau von 15 Vol.-% abgesenkt und die Funktionsweise von OxyReduct demonstriert. Besucher können die Kabine betreten und sich selbst überzeugen, dass bei dieser sauerstoffreduzierten Atmosphäre kein Feuer entstehen kann.

Zusätzlich zeigt Wagner zur hochsensiblen Brandfrüherkennung sein Produktportfolio an Titanus Ansaugrauchmeldern aus. Selbst in staubigen Umgebungen und bei hohen Luftströmungen detektieren die Ansaugrauchmelder zuverlässig und fehlalarmsicher kleinste Rauchpartikel. Das modulare Plug & Play-System wird samt Zubehör vorgestellt, wie die automatische Freiblaseinrichtung und das Multi-Filter-Konzept.

Wagner auf der LogiMAT 2016: Halle 3, Stand 3D71

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.