26.11.2018 • Produkt

Wagner Group: Automatisierte Logistikprozesse wirksam schützen

Photo

Sehr hohe Packdichte, intelligente Vernetzung, komplexe Prozesse: Automatisierte Lager stellen auch den Brandschutz vor neue Herausforderungen. Konventionelle Lösungen reichen in der Regel nicht aus, um die Schutzziele der Logistikanbieter, dazu zählen Aufrechterhalten der Prozesse und der Lieferfähigkeit, Verhinderung von Betriebsunterbrechungen sowie Schutz von Waren und Investitionen, zu erfüllen.

Speziell auf diese Anforderungen angepasste Lösungen stellt die Wagner Group vom 19. bis 21. Februar 2019 auf der LogiMAT, der Internationalen Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement, in Stuttgart vor (Stand D11 in Halle 7). Im Fokus steht das aktive Brandvermeidungssystem, das Brände bereits während ihrer Entstehungsphase verhindert.

Intelligente, autonome Lagersysteme eröffnen neue Möglichkeiten für die Intralogistik. Zeitersparnis und Energieeffizienz sind nur zwei der Vorteile, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben. Um Anlagen und Werte innerhalb solch hochspezialisierter Lager konsequent zu schützen, empfiehlt sich eine Lösung mit der aktiven Sauerstoffreduktionstechnologie OxyReduct, zu der eine effektive Brandfrüherkennung mit Titanus gehört.
 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen