09.12.2011 • Produkt

Werma: Enhanced Visibility System

Werma: Enhanced Visibility System. Enhanced Visibility System oder elektronische Verbesserung der Sichtbarkeit, kurz EVS, nennt Werma eine neue Entwicklung in der Signaltechnik.

Das Flackern von Neonröhren und vergleichbare Lichteffekte erregen beim Menschen besonders hohe Aufmerksamkeit. Basierend auf dieser Erkenntnis machte sich die Entwicklungsabteilung des Unternehmens auf die Suche nach einem extrem aufmerksamstarken Flackerlicht.

Das Ergebnis, ist ein stochastisches, chaotisch zufälliges Flackerlicht mit optimalem Aufmerksamkeitswert – EVS.

Aufgrund der extrem starken Signalwirkung eignet sich das EVS-Licht, um hohe Dringlichkeit oder besondere Wichtigkeit zu signalisieren.

Imitieren bislang LED-Signalgeräte das Leuchtbild von Glühbirnen oder Xenon-Blitzen, nutzt EVS nun die Stärken der Leuchtdioden.

So erzeugen LEDs mühelos die hohe Flackerfrequenz, welche Xenon- Blitze bspw. nicht bewältigen können.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen