03.04.2017 • Produkt

Wieland Electric: Flexible Stromschiene für die Industrie

Photo

Das Energiebussystem Podis eignet sich für die dezentrale Energieverteilung in Maschinen und Anlagen mit großen Abmessungen. Jetzt wurde das System von Wieland Electric um eine neue Variante erweitert. So lassen sich nun wesentlich größere Lasten als bisher auf einem Flachleitungsabschnitt versorgen. Der Flachleitungsenergiebus Podis eignet sich z.B. für fördertechnische Anlagen auf Flughäfen oder in Lagerhäusern, ebenso wie in Produktionsanlagen wie bspw. der Automobilindustrie.

Die Anschlusskomponenten sind jetzt sowohl für größere Ströme wie auch für den Einsatz an größeren Spannungen geeignet. Bei gleichen Lasten verringert sich der Spannungsfall in Installationen mit besonders großen Kabellängen. Podis überzeugt vor allem durch die schnelle und sichere Installation dank Durchdringungskontaktierung ohne Abmanteln der Leitung. Dies bietet höchstmögliche Flexibilität sowohl bei der Erstinstallation als auch bei Nachrüstungen. Das modulare System umfasst Einspeise- und Verteilermodule, Wartungsschalter, feste und steckbare Energieabzweige, vorkonfektionierte Kabelsätze sowie ein umfangreiches Zubehör.

Mit der Simulationssoftware Podis Plan können projektspezifische Berechnungen leicht erstellt und grafisch oder tabellarisch ausgegeben werden, wodurch sich die Planbarkeit für die Projektdauer und das Projektbudget erhöht.

Wieland Electric auf der Hannover Messe 2017: Halle 9, Stand F69 und Halle 27, Stand M72

Business Partner

Wieland Electric GmbH

Brennerstr. 10 -14
96052 Bamberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.