27.08.2014 • Produkt

Xtralis: Rauchansaugdetektor für kompakte Räume mit kritischer Infrastruktur

Photo

Mit dem Rauchansaugdetektor Vesda Laser Quantum (VLQ) zeigt Xtralis aktuell auf der Security in Halle 2.0 / Stand 309 eine kosteneffektive Lösung, die Rauch in kompakten Bereichen kritischer Infrastruktur mit einer Fläche von bis zu 100 m² sehr frühzeitig meldet.

Beispielanwendungen sind entfernte Telekommunikationszentralen, Basisstationen und Huts, mobil-autarke Rechenzentren (Container), gepackte HVAC-Einheiten, Stromerzeugergehäuse und modulare Labore. Die Detektoren melden Rauch nicht nur sehr frühzeitig, sondern sind auch äußerst einfach installierbar mit sofortigem Out-of-the-Box-Betrieb, automatischer Lernfunktion und einem kompakten Rohrnetz.

VLQ-Detektoren saugen Luft aktiv aus dem geschützten Bereich durch ein Rohrnetz mit vier Klasse A (EN54-20)-Bohrungen an, verfügen über zwei Rohreinlässe und zwei Bohrungen an jedem Rohrnetz. Die Luftprobe wird gefiltert, bevor sie von der Detektionskammer mit Optik analysiert wird, die durch eine klare Luftschranke geschützt ist. Genutzt wird eine Laser-Lichtquelle und ein fotoelektrischer Empfängerkreis, um Streulicht zu erkennen, das durch das Vorhandensein von Rauch verursacht wurde. Alarm- (Voralarm und Brand) und Fehlerbedingungen werden mit LEDs und über Trockenrelais gemeldet. Das System ermöglicht die Konfiguration von sowohl Rauchalarm- als auch Flussfehler-Schwellenwerten, um den jeweiligen Anwendungsbedürfnissen gerecht zu werden.

Security: Halle 2.0, Stand 309

 

Business Partner

Xtralis Headquarter DACH

Hamburger Chaussee 339-345
24113 Kiel
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.