13.01.2010 • Produkt

Zukunftsweisende Zutrittskontrolle

Photo

Die Zutrittskontrolle von Isgus Zeus Access, arbeitet sowohl als eigenständige Lösung, kann aber auch mit der Zeitwirtschaft des Unternehmens ergänzt werden. Sie ist vollständig skalierbar und bietet einen Leistungsumfang, der von der einfachen Überwachung örtlicher und zeitlicher Berechtigungen um nahezu alle denkbaren logischen Verknüpfungen wie Raumbilanzierung, Raumüberwachung, Vier-Augen-Prinzip, etc. stufenlos erweitert werden kann.

Wer, wann und wo Zutritt hat, wird mit Zeus Access übersichtlich und nachvollziehbar im elektronischen Schließplan hinterlegt. Die Isgus Hardware unterstützt alle zukunftsweisenden, berührungslosen Identifikationsverfahren. Biometrische Erfassungsmöglichkeiten zur Verifikation und Identifikation stehen genauso zur Auswahl wie digitale Schließzylinder für die elektronische Schließtechnik.

Module für Zeiterfassung mit webbasierenden Clients und Workflows, Produkt-, Leistungs- und Betriebsdatenerfassung, Personaleinsatzplanung und Zutrittskontrolle lassen sich beliebig kombinieren und ergänzen. Isgus-Terminals und -Zutrittsleser der IT-Serien und mobile Barcodeleser, PDAs oder BlackBerries für die Datenerfassung gehören genauso zum Portfolio wie Installation, Schulung und Service.

Die Isgus-Gruppe, mit ihrem dichten Netz von Vertriebs- und Servicezentren, einem ausgereiften Schulungs- und Servicekonzept und der Erfahrung aus über 14.000 Installationen europaweit, ist heute und auch in Zukunft starker und zuverlässiger Partner.

Business Partner

Isgus GmbH

Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.