Diebstahl- und Einbruchschutz

Photo
01.10.2021 • News

FVSB: Einbruchschutz im Herbst

Wie der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) mitteilt, geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, dass der Wohnungseinbruchdiebstahl im Jahr 2020 um 13,9 Prozent (-12.122 Fälle) gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen ist.

Photo
11.09.2021 • NewsSecurity

Smart-Home für Einbruchschutz: BHE-Umfrage offenbart verhaltenes Kundeninteresse

Die Vernetzung unterschiedlicher Geräte liegt im Trend. Dies zeigt sich auch im Sicherheitsmarkt. Verbraucher, die ihr Heim gegen Einbruch schützen wollen, stoßen auf eine immer größer werdende Auswahl an Systemen, die professionelle Alarmanlagen mit Smart-Home-Komponenten kombinieren. Aber wie groß ist das Kundeninteresse an solchen Techniken wirklich? Wie Einbruchmeldeanlagen, Funktechnik, kombinierte Sicherungssysteme und Smart-Home-Lösungen am Markt angenommen werden und welche Entwicklungen die Sicherheitsanbieter in den nächsten Jahren erwarten, zeigt eine Umfrage unter den Errichtern des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. im Jahr 2021.

Photo
30.06.2021 • News

ProPK: Schutz vor Kriminellen im Urlaub

Wie die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes in einer Pressemitteilung mitteilt, ermöglichen die sinkenden Inzidenzzahlen und die damit einhergehenden Lockerungen vielen Menschen eine in der Pandemie lang ersehnte Urlaubsreise. Damit die geplante Reise im In- oder Ausland die gewünschte Erholung bietet, sollten sich Reisende vor Betrügern und Dieben vor Ort in Acht nehmen. Auch zu Hause sind vor der Abreise einige Vorsichtsmaßnahmen angezeigt. Die Tipps der Polizei sollen helfen dabei, sich vor Kriminellen im Urlaub zu schützen.

Photo
30.06.2021 • NewsSecurity

DFK: Digitale Landkarte für smarten Einbruchschutz

Die Möglichkeiten, sich mit Sicherheitstechnik vor einem Einbruch zu schützen, entwickeln sich rasant weiter. Neben mechanischer und – ergänzend – elektronischer Sicherheitstechnik, die seit 2014 bei der KfW gefördert werden, wurden 2019 zusätzlich Smart Home-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktionen in die Förderbedingungen bei der KfW aufgenommen.

GSA 2025

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September 2024