Außenüberwachung von Logistikzentren
Im Januar 2019 wurden die Lagerhallen der größten Logistikplattform Frankreichs eröffnet. In Tournan-en-Brie im Departement Seine et Marne, östlich der Hauptstadt Paris, hat eine M...


Im Januar 2019 wurden die Lagerhallen der größten Logistikplattform Frankreichs eröffnet. In Tournan-en-Brie im Departement Seine et Marne, östlich der Hauptstadt Paris, hat eine Möbelhandelskette ein Lager im XXL-Format bauen lassen. Der Konzern, dessen Möbelhäuser in verschiedenen europäischen Ländern zu finden sind, zählt zu den wichtigsten dieser Art in Europa. Ein Beitrag von Frauke Petzold, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Slat GmbH.
Mit einer Fläche von 200.000 m2 auf 33 ha Land (800 m lang und 250 m breit) ist die Plattform so groß wie 28 Fußballfelder. Besonders stolz sind Planer und Investoren auf die Note „Sehr gut“ von Breeam, einem britischen Nachhaltigkeitszertifikat (British Research Establishment Environmental Assessment Method). Das Zertifikat berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus eines Bauobjekts. Mit einer Lagerkapazität von 270.000 Paletten soll die Plattform den gesamten Logistikbedarf der Möbelhäuser des Konzerns und der E-Commerce Sparte in Nordfrankreich abdecken und gleichzeitig die Lieferzeiten optimieren.
Gefahrenerkennung, Überwachung der Entladezonen, Perimeterschutz
Ein Logistikprojekt dieses Ausmaßes erfordert ein umfassendes Sicherheitskonzept. In diesem Fall spielten die Überwachung der Begrenzungszäune, der Zufahrtswege und der LKW-Entladequais eine vorrangige Rolle. In regelmäßigen Abständen und an allen strategisch wichtigen Punkten sollten an den schon vorhandenen Lichtmasten Kameras angebracht werden. Um dabei ganz auf Nummer sicher zu gehen und Netzausfällen sowie Mikrounterbrechungen vorzubeugen, forderte der Kunde eine fünfzehnminütige Pufferung der Kameraanlagen, die die Kontinuität der Videoaufzeichnungen gewährleisten sollte.
Lösungen
Für die unterbrechungsfreie Überwachung der LKW-Entladezonen und die Perimetersicherung des weitläufigen Freigeländes fiel die Wahl der Errichterfirma auf eine PoE-Fixed-Bullet-Kamera von Axis, die durch eine Synaps-PoE-3E-P2-Lösung versorgt und abgesichert wurde. Das Synaps-Outdoor-Gehäuse (IP65/IK10) mit werkseits integrierter Mikro DC-USV (LiFePO4 Batterietechnologie/zehn Jahre Lebensdauer), unterbrechungsfreiem 2-Port Ethernet Switch und sicherer Webserveranbindung (SNMP V1&V3, HTTPS, BACnet IP) bot außerdem Platz, einen LWL-Medienkonverter zur Überbrückung für größere Entfernungen einzubauen.
Für die Anlagen zur zweifelsfreien Erkennung von Gefahrensituationen, um Fehlalarme mit kostspieligen Folgeeinsätzen zu vermeiden, wurden bewegliche Dome-Wärmebildkamera von Axis installiert. Als Versorgungs- und Security-Lösung bot sich in diesem Fall die Variante Synaps 24 V 3E IP mit zusätzlich eingebautem 60 W High PoE-Injektor und LWL-Medienkonverter an. Auf diese Weise war die Kontinuität der ferngesteuerten Videoaufzeichnungen zur Erfassung ernster Gefahrenherde in Echtzeit gewährleistet. Die anschließende Montage der Synaps-Gehäuse an den Lichtmasten konnte dank ihrer kompakten Bauweise (200 x 300 x 150 mm) und des vom Hersteller gelieferten Befestigungs- und Anti-Vandalismus-Zubehörs schnell und problemlos vonstattengehen.
CE-zertifiziert
Mehr als 100 Outdoor-Netzwerkschnittstellengehäuse der Reihe Synaps wurden mit Dome-Wärmebild- und Fixed-Bullet-Kameras von Axis auf dem Gelände verteilt montiert. Für den Errichter bot sich Synaps als Lösung an, denn die vom Kunden gewünschte Überbrückungszeit war ausreichend gegeben und er sparte viel Zeit, da er die einzelnen Bauteile nicht selber suchen und bestellen musste. Slat bot ihm ein Security-Package, das nicht nur ein hochwertiges, passgenau bestücktes All-in-one-Netzwerkschnittstellengehäuse umfasste, sondern zudem komplett CE-zertifiziert war. Ein echter Mehrwert für ihn, da er gesicherte Qualität liefern und seine Zeit für weitere gewinnbringende Projekte einsetzen konnte.
Business Partner
SLAT GmbHLeitzstraße 45
70469 Stuttgart
Deutschland
Meist gelesen

Security Entrance Control: Personenvereinzelung von Drehkreuz bis Sensorschleuse
Assa Abloy: Speedgate SG Expression schützt mit 15 Sensoren vor unberechtigtem Zutritt

Blåkläder: Zertifizierte Multinorm-Schutzkleidung aus nachhaltiger Produktion
Wer in risikoreichen Umfeldern arbeitet, ob im Umgang mit Flammen, Chemikalien oder elektrischen Spannungen, braucht entsprechende Ausstattung, welche sämtliche Gefahren abwehrt.

Geräteintegrierter Brandschutz am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.

Kritische Infrastruktur und das neue KRITIS-Dachgesetz
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.

Zum Studiengang MBA „Strategy, Global Risk & Security Management“ am Campus für Weiterbildung der Technischen Hochschule Ingolstadt
Strategisches Management, Risikotheorie, Sicherheitskultur, Resilienz und Technikverständnis für Sicherheitsverantwortliche. GIT SICHERHEIT im Interview mit Marc Knoppe, an der Technischen Hochschule Ingolstadt.