17.08.2014 • TopstoryHMIEAOSupply-Chain Management

Bediensysteme – HMIs für Spezialfahrzeuge

Benutzeroberflächen sind wichtiger Teil jeder Fahrzeugausrüstung, besonders bei Spezialfahrzeugen, die mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet sind - hydraulische Hebevorrich...

Bediensysteme – HMIs für Spezialfahrzeuge

Benutzeroberflächen sind wichtiger Teil jeder Fahrzeugausrüstung, besonders bei Spezialfahrzeugen, die mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet sind - hydraulische Hebevorrichtungen, Sirenen, Lichtbalken, Zentralsteuerungen oder sicherheitsrelevante Einrichtungen. EAO ist darauf spezialisiert, zusätzliche Panels sowie Informations- und Bediensysteme in und um bestehende Benutzeroberflächen zu platzieren.

Es ist eine besondere Herausforderung, zusätzliche Bedienelemente in fertig ausgerüstete Bedientafeln und Fahrerkabinen zu integrieren, ohne die Ergonomie oder die Sicht des Fahrers zu beeinträchtigen. Kurz gesagt, das Cockpit muss ein Ort bleiben, an dem sich sämtliche Human Machine Interfaces (HMIs) perfekt in Sicht- und Reichweite des Fahrers befinden.

Membran-Tastenfeld, unterschiedlichen Drucktasten und einer Not-Halt-Taste. Die Kombinationen sind, zur einfacheren Verdrahtung, mit einem Serial BUS (CAN/J1939) versehen und werden oft in wasser- und staubdichte Gehäuse eingebaut.

Auch beim Nachrüsten von Spezialfahrzeugen verfügt der Anbieter über große Erfahrung. Dies erklärt, warum seine Schalttafeln flexibel konstruiert sind. Der modulare Aufbau ermöglicht die einfache und schnelle Montage bei der Erstkonfiguration oder bei Wartungsarbeiten. Fahrzeughersteller schätzen die daraus resultierende unkomplizierte Lagerhaltung und den schnellen Einbau der Komponenten. Dank dieser Voraussetzung können Erstausrüster perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Auftraggeber eingehen.

Reputation im Automobilbau

EAO verfügt über eine hervorragende Reputation im Bereich Automobilbau, insbesondere der Konstruktion und Herstellung von maßgeschneiderten Bediensystemen. Gleiches gilt für Drucktasten, Schalthebel-Stellungsanzeigen, Handbrems- oder Sicherheitsgurt-Kontrollsysteme und andere sicherheitsrelevante HMI-Systeme und -Komponenten. Davon profitieren nicht nur Erstausrüster der Automobilbranche, sondern alle, die sich mit intuitiven, unverwechselbaren Kontrollsystemen befassen.

Im Bereich „Spezialfahrzeuge" geht es hierbei u.a. um das Schalttafeldesign, das den strikten Vorgaben an Funktionalität, Qualität und Haptik entspricht und das Markenprofil unterstreicht. Dazu kommt eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Konstruktion robuster Bedieneinheiten für den Einsatz in rauen Umgebungen. Außerdem wirbt das Unternehmen mit der kostengünstigen Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Human Machine Interfaces (HMIs), auch bei geringen Stückzahlen. Außerdem sichert es die Einhaltung von Industriestandards zu - insbesondere hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit gegen Schlag, Vibration, Feuer und Rauchentwicklung - sowie ein zuverlässiges Supply-Chain Management.

 

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Frogblue: Türstation für die professionelle Gebäudeautomatisierung und Zutrittskontrolle

Ein besonderes Highlight im Portfolio von Frogblue ist die professionelle Video-Türstation „frogTerminal“. Sie unterstützt den weltweiten SIP-Telefon-Standard und ist damit vollständig mehrparteienfähig. Außerdem bietet das frogTerminal eine dezentrale Zutrittslösung mit integriertem RFID-Leser und PIN-Eingabe, die eine bis zu 3-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Heller, Vorstand Vertrieb (CSO) bei Frogblue, über das Unternehmen, zu den Ambitionen in Sachen Sicherheit und speziell zur Türstation.