CBC: Videoüberwachungsserie ZN-9000 IP mit Hybrid-Technologie

CBC: Videoüberwachungsserie ZN-9000 IP mit Hybrid-Technologie. Fortschrittliche Hybrid-Technologie sowie schnelle und einfache Datenübertragung über das IP-Netzwerk – das versprich...

CBC: Videoüberwachungsserie ZN-9000 IP mit Hybrid-Technologie

CBC: Videoüberwachungsserie ZN-9000 IP mit Hybrid-Technologie. Fortschrittliche Hybrid-Technologie sowie schnelle und einfache Datenübertragung über das IP-Netzwerk – das verspricht CBC mit seiner Videoüberwachungsserie ZN-9000 IP für die digitale Videoübertragung. Dieses Gesamtpaket besteht aus verschiedenen IP-Kameramodellen (flexible Tag/ Nacht-Farbkameras) sowie aus Videosendern und -empfängern. Sie ist vor allem geeignet für bereits bestehende analoge CCTV-Systeme, die man komfortabel mit den Video-Servern verbinden und digitalisieren kann. Einzelne Sender können ein unabhängiges System bilden, sodass man keinen PC zur Darstellung des Videos benötigt.

Die Kompaktkameras ZN-L9210PHA und ZN-LN9039PHA verfügen über Vario-Objektive mit einem Brennweitenbereich von 2,8 –10,0 mm und 3,0 – 9,0 mm. Die ZN-C9000 kann mit allen beliebigen CS-Mount-Objektiven des „Computar“- Sortiments ausgerüstet werden – mit manueller oderspannungsgeregelter Blende. Alle Modelle verfügen über diverse Alarmfunktionen, die im Falle von Bewegungs- oder Manipulationsabläufen in Aktion treten. Manipulationen erkennt die Kameras als solche, sobald das Videobild verzerrt, verdunkelt oder überbelichtet erscheint.

Alle Kameramodelle sind jeweils mit BNC- und LAN-Anschlüssen ausgestattet. Die Hybridtechnologie lässt eine benutzerdefinierte Anpassung zu, die Kameras übermitteln analoge und digitale Signale gleichzeitig. Ein weiterer Vorteil der IP-Serie ist die Dual-Streaming-Eigenschaft. Diese ermöglicht die zeitgleiche Übertragung von zwei unterschiedlichen, individuell angepassten Profilen. Dadurch entstehen zwei Datenströme pro Kamera für verschiedene Zwecke – z. B. einer für die lokale Aufzeichnung und ein optimierter für die Übertragung über das LAN.

In passend konfigurierten Netzwerken bietet die Multicast-Funktion die gleichzeitige Übertragung an mehrere Receiver in Echtzeit. Die Voraussetzung dafür ist die Implementierung der UDP- und IGMP VR-Protokolle im Netzwerk. Einzelne Videobilder können im JPEG-Format z. B. auf einem FTP-Server abgelegt und jederzeit abgerufen werden. Um auch gleichzeitig Audio zu übertragen, ist die Serie auch mit der Audio-Option erhältlich.

 

KONTAKT

CBC (Deutschland) GmbH, Düsseldorf
Tel.: 0211/530670
Fax: 0211/53067180
info@cbc-de.com
www.cbc-de.de

Meist gelesen

Photo
05.11.2024 • TopstoryBrandschutz

Brandschutz: Die Sieger der Kategorie F beim GIT SICHERHEIT AWARD 2025

Die Branche lebt - und ist innovativ wie nie. Erneut haben Userinnen, Leser, Marktteilnehmerinnen und "Fans" bestimmter Produkte und Lösungen ihre Wahl getroffen, die Sieger stehen seit kurzer Zeit fest und können jetzt ausgiebig bestaunt und gefeiert werden. Lesen Sie hier, wer warum einen GIT SICHERHEIT AWARD 2025 für effizienten Brandschutz gewinnt.