Cybersicherheit strategisch angehen: Mit NIS-2 konformer Datenspeicherung
NIS-2 zwingt die betroffenen Unternehmen dazu, ihre Maßnahmen in puncto IT-Sicherheit auf den neusten Stand zu bringen und gegebenenfalls zu erweitern. Ein wichtiger Aspekt, den Verantwortliche dabei im Blick behalten sollten: Das Thema Datenspeicher und Backups.
Alles scheint normal zu laufen, doch plötzlich geht nichts mehr: Kein Zugriff mehr auf Ordner, fehlender Zugang zu verschlüsselten Daten – ein einfacher Angriff, aber die gesamte Infrastruktur steht still, als hätten die Hacker den Stecker gezogen. Szenen wie diese will niemand erleben – schon gar nicht im eigenen Unternehmen. Gleichzeitig steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein solcher Moment so oder so ähnlich ereignet – das zeigen unter anderem die Zahlen des aktuellen Bundeslagebild Cyberkriminalität. Um solchen Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen und dem auf sie folgenden Chaos vorzubeugen, hat die EU die NIS-2-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit erlassen. Im Vergleich zur bisherigen NIS-Richtlinie erweitert NIS-2 den Anwendungsbereich und verschärft die Anforderungen. Unternehmen verschiedenster Branchen, insbesondere solche mit kritischen Dienstleistungen, müssen sicherstellen, dass ihre IT-Sicherheitsstrategien höchsten Standards entsprechen. Dies erfordert umfassende Investitionen in Cybersecurity-Lösungen und die Etablierung eines robusten Datenmanagements.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Business Partner
DataCore Software GmbHLuise-Ullrich-Str. 14
80636 München
Deutschland
Meist gelesen

Lithium-Ionen Energiespeicher: Abwehrender und vorbeugender Brandschutz
Lithium-Ionen-Technologie: Hohe Energiedichte, vielseitig einsetzbar, aber auch Risiken im Brandschutz beachten

Realistische Einsatztrainings mit modernster Technik auf der „Training Base Weeze“
Mehr als 30.000 Einsatz- und Führungskräfte von Feuerwehren, Polizei, Katastrophenschutz und militärischen Spezialeinheiten trainieren jährlich am Niederrhein

Mechanisches Schließsystem mit Kopierschutz für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie KMUs
Mechanisches Schließsystem mit Kopierschutz: RS Terra schützt Wohn- und Gewerbeimmobilien zuverlässig

Risikovorsorge durch Cybertrainings – realitätsnah auf der "Cyber Range"
Wird ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs, dann haben sich Angreifer in der Regel über längere Zeit in mehreren Schritten zu ihrem Ziel vorgearbeitet

Cybersicherheit: Studie zum Nutzen besserer Integration von Sicherheitsmaßnahmen
Für die Studie „Capturing the cybersecurity dividend“ wurden von Juli bis September 2024 insgesamt 1.000 Führungskräfte aus 21 Branchen und 18 Ländern befragt.