Gehäusesysteme für die Energie- und Verkehrswende
Rose Systemtechnik zeigt auf der SPS 2023 seine Gehäuselösungen für Wasserstoff- und E-Vehicle-Applikationen. Ein weiteres Highlight werden die Industrie-Panel-PCs sein: Die robusten Geräte können kundenspezifisch konfiguriert werden und eignen sich als Basis für Manufacturing Execution Systems (MES) und Betriebsdatenerfassungssysteme.



Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft und Rose Systemtechnik liefert die passenden Gehäuselösungen für die Steuerungstechnik der Infrastruktur. Die robusten Ex-Gehäuse aus Aluminium, Stahl und Edelstahl eignen sich optimal zur Kapselung der elektronischen Komponenten z. B. von Elektrolyseuren, Kompressoren und Kavernen.
Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Umstellung der Antriebstechnik von Nutzfahrzeugen auf Elektromotoren. Das Energiemanagement von E-Bussen und E-Baufahrzeugen übernehmen sogenannte Power Distribution Unit (PDU).
Auch für diese Hochvoltverteiler bietet Rose die optimale Kapselung:
- Die Leergehäuse aus Aluminium, Edelstahl, Polyester und ABS schützen die verbaute Elektronik vor Wasser und Fremdkörpern (IP 65 und höher).
- Aluminiumgehäuse des Herstellers verfügen außerdem über einen sehr hohen EMV-Schutz und widerstehen selbst korrosiven Belastungen.
- Auch die Polyestergehäuse sind witterungsbeständig und zudem schwer entflammbar sowie sehr schlagfest.
HMI-Lösungen wie Panel-PCs, Steuergehäuse und Industriemonitore finden die Besucher ebenfalls auf dem Rose-Messestand. Alle Geräte werden aus hochwertigen Materialien in Deutschland gefertigt und auf Wunsch kundenspezifisch konfiguriert. Die Panel PCs eignen sich u. a. als Basis für Manufacturing Execution Systems (MES) und Betriebsdatenerfassungsysteme (BDE). Für die komfortable Anbindung der Panel PCs an die Maschine oder Anlage steht Anwendern ein umfangreiches Programm an Tragarm- und Standfußsystemen zur Verfügung.
SPS 2023, Halle 8, Stand 338
Business Partner
Rose Systemtechnik GmbHErbeweg 13-15
32457 Porta Westfalica
Deutschland
Meist gelesen

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss
Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts." GIT SICHERHEIT im Interview mit Sven Franke, Head of Security, Crisis Management & BCM bei Carl Zeiss.

Sicherer GPS-Empfang mit GPS-Anti-Jamming-Technologie
Die GPS-Anti-Jamming-Technologie (GAJT) schützt vor Interferenzen und ermöglicht jederzeit eine korrekte Positionsbestimmung.

Monitore für die Videoüberwachung in Produktionsumgebungen
In Produktionsumgebungen spielt Videotechnik häufig eine wichtige Rolle, denn sie gewährleistet den Sichtkontakt mit Bereichen, die schwer einsehbar sind.

KRITIS-Dachgesetz tritt in Kraft: Welche Herausforderungen sich jetzt ergeben – und welche Chancen
Zu Beginn des Jahres 2025 soll das KRITIS-Dachgesetz in Kraft treten. Das bedeutet für KRITIS-Unternehmen, dass diese in Zukunft strenge Vorgaben zum Schutz ihrer Einrichtungen erfüllen müssen.

Der smarte Schutzhelm, der mehr weiß - Mips, Guardio und Quin präsentieren smarten Industrieschutzhelm mit integrierter Sensorik
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.