Kartenlesen nach Maß
Das Unternehmen VF-Feintechnik GmbH aus dem bayerischen Wiesentheid hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Kartenlese- und Zutrittskontrollsystemen spezialisiert


Das Unternehmen VF-Feintechnik GmbH aus dem bayerischen Wiesentheid hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Kartenlese- und Zutrittskontrollsystemen spezialisiert. Nun wird das kompakte Komplettsystem zur Identifikation, Personalisierung und Automatisierung der Zutritte mit einem neuen Touchdisplay ausgestattet und bietet dem Anwender noch mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Kartenlese- und Kartenspendesysteme der VF-Feintechnik findet man an Zufahrts- und Zutrittskontrollen – an Drehkreuzen, Schranken, Toren. Das Unternehmen beliefert Banken- und Gebäudeausstatter, Parkplatz- und Parkhaus-Ausrüster, Industriekunden sowie Sicherheits- und Kontrollunternehmen weltweit. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden werden sowohl einzelne Komponenten der Zutrittskontrolle als auch Komplettsysteme für den Innen- und Außenbereich individuell entwickelt und gefertigt – auch bei kleinen und mittleren Stückzahlen.
Kompaktes Zutrittskontrollsystem
Das sehr kompakte Zutrittskontrollsystem mit universellem motorischen Einzugskartenleser der Baureihe Hybrid eignet sich für kundenspezifische Aufbauten und kann in jede Art von Gehäuse oder Terminal im Innen- und Außenbereich eingebaut werden. Der Kartenleser kann mit sämtlichen Lesetechnologien für die Verarbeitung von Chip-, Magnet- und RFID-Karten im ISO-Format ausgestattet werden. Er verfügt standardmäßig über eine USB- oder Ethernetschnittstelle. Das Zutrittskontrollsystem läuft autark im Stand-Alone-Betrieb, was die Netzlast senkt, und kann per mitgelieferter Software schnell eingerichtet und integriert werden. Zahlreiche Netzwerkschnittstellen sind realisierbar.
Der Kunde hat die Möglichkeit, den Kartenleser individuell zu konfigurieren. Der Shutter kann mit einer Beleuchtung ausgestattet werden und bietet außerdem Schutz vor Umwelteinflüssen und Fremdkörpern. Ein Anti-Skimming-Sensor und Ausbauschutz stehen auch zur Verfügung.
Für optionale Anwendungen können bis zu acht Relais und Optokoppler programmiert werden. Dadurch ist auf Wunsch eine einfache binäre Anbindung an übergeordnete Anlagen wie Ampeln, Schranken, Türöffner oder Signalgeber möglich, die ohne eigene Steuerung betrieben werden.
Touchdisplay für Nutzerfreundlichkeit
VF-Feintechnik GmbH stattet nun das bewährte Zutrittskontrollsystem zur Erfassung und Automatisierung der Personenzutritte bzw. der Fahrzeugzufahrten auf Wunsch mit einem neuen Touchdisplay aus. Das Farbdisplay ist standardmäßig 4,3 Zoll groß, abweichende Displaygrößen sind ebenfalls möglich. So ist eine praktische Programmierung des verbauten Kartenlesers direkt über das Display möglich.
Business Partner
*VF Feintechnik GmbHUntere Brunnengasse 3
97353 Wiesentheid
Deutschland
Meist gelesen

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR

Top Player Brandschutz: Feuerlöscher - Marion Heidrich, Gloria
GIT SICHERHEIT im Interview mit Marion Heidrich, Operative Direktorin bei Gloria

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor