Mystery Shopping: Münchner U-Bahnwache auch 2023 „sehr gut“
Erneut Bestnoten für die Münchner U-Bahnwache: Die Kooperation von MVG und Securitas erzielt beim sogenannten „Mystery Shopping“ 2023 durchweg sehr gute Ergebnisse. Fahrgäste in München können auf die Einsatzbereitschaft der U-Bahnwache vertrauen. Die Sicherheitskräfte überzeugten mit ihrer Präsenz sowie Beratungs- und Kommunikationskompetenz. Auch die niedrigen Kriminalitätszahlen bei stetig steigenden Fahrgastzahlen sprechen für den Erfolg.


Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) betreibt eine der modernsten und sichersten U-Bahnen der Welt. Neben dem Service- und Betriebspersonal sorgt die Münchner U-Bahnwache in Zusammenarbeit mit der Polizei dafür, dass Fahrgäste sich darin wohl und sicher fühlen können. Das Auftreten der U-Bahnwache schuf und bewahrte über die Jahre ein großes Vertrauen der Münchner Bevölkerung in den hohen Sicherheitsstandard der U-Bahn. Auch niedrige Kriminalitätszahlen bei stetig steigenden Fahrgastzahlen sprechen für den Erfolg der Münchner U-Bahnwache.
Externe Überprüfung durch Mystery Shopper
Im Erhebungszeitraum von Juli bis Oktober 2023 sind durch acht sogenannte „Mystery Shopper“ eines externen Fachunternehmens insgesamt 44 Erhebungen an 18 Tagen durchgeführt worden, um einen Eindruck der eingesetzten Sicherheitsmitarbeitenden zu gewinnen. Auch ihr Verhalten bei unterschiedlichen Szenarien wurde analysiert.
Die Testungen erfolgten dabei stichprobenartig mit einer geschichteten, systematischen Zufallsauswahl der Bewertungstage. Sie deckten vollumfänglich zeitliche und räumliche Lagen ab, sodass die Eindrücke direkt im Dienstgeschehen innerhalb der U-Bahnhöfe zum normalen Dienstbetrieb sowie zu Pausen- und Schichtwechselzeiten erfasst werden konnten.
Positive Testergebnisse: Sicherheitskräfte überzeugen mit Präsenz und Kommunikationskompetenz
Bereits seit mehreren Jahren wird der Dienst der U-Bahnwache extern überprüft. Auch bei den Testungen im vergangenen Jahr erzielten die Sicherheitsmitarbeitenden der Münchner U-Bahnwache durchweg sehr gute Ergebnisse. Die Stadtwerke München und insbesondere Securitas als Arbeitgeber der Mitarbeitenden sind stolz auf das positive Testat.
Werner Landstorfer, Area Director Süd und regionaler Geschäftsführer von Securitas zeigt sich zufrieden: „Wer auf den 95 Streckenkilometern der acht U-Bahnlinien und 100 Bahnhöfen unseres Münchner U-Bahnnetzes einen Notfall hat oder einfach mal nicht weiterweiß, kann sich sicher sein, dass unsere Sicherheitsmitarbeitenden der Münchner U-Bahnwache Hilfe leisten. Fahrgäste erhalten von ihnen auch fachkundige Auskünfte zu Tarifen, Verbindungen sowie den Standorten von Fahrkartenautomaten und Fundbüros.
Die Sicherheitsmitarbeitenden der Münchner U-Bahnwache überzeugen mit ihrem Erscheinungsbild, ihrer Beratungs- und Kommunikationskompetenz, ihrer Präsenz an den Bahnsteigen und in den U-Zügen. Sie spiegeln dabei die hohe Professionalität der Kooperation von MVG und Securitas hervorragend wider.“
Zusammenarbeit der Stadtwerke München und Securitas
Seit dem 1. April 1989 versehen die Mitarbeitenden der U-Bahnwache ihren Dienst im Münchner Untergrund. Die Münchner U-Bahn-Bewachungsgesellschaft mbH (MUG) führt seither im Auftrag und nach Weisung der Stadtwerke München GmbH die Bewachung der U-Bahnanlagen durch. Mehrheitsgesellschafterin ist mit 51 % die Stadtwerke München GmbH; Minderheitsgesellschafterin ist mit 49 % die Securitas GmbH Sicherheitsdienste, welche auch für die operative Ausführung des Geschäftsbetriebs zuständig ist. Sie ist also Arbeitgeberin der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – eine Arbeitsteilung, die sich in den zurückliegenden Jahren bewährt hat. Der Vertrag zwischen den Münchner Stadtwerken und Securitas ist 2023 für weitere zwölf Jahre verlängert worden.
Business Partner
Securitas Holding GmbHPotsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland
Meist gelesen

Mobiles Detektionssystem für schnelle Sicherheitskontrollen ohne Verkabelung – für Events, Stadien und Großveranstaltungen
Mobiles Detektionssystem für schnelle Sicherheitskontrollen ohne Verkabelung, ideal für Innen- und Außenbereiche

Showa bringt die neue MFT PRO-Technologieserie auf den Markt
Showa, Hersteller von Hand- und Armschutz, hat die Einführung seiner neuesten MFT PRO-Handschuhserie bekannt gegeben.

Security Entrance Control: Personenvereinzelung von Drehkreuz bis Sensorschleuse
Assa Abloy: Speedgate SG Expression schützt mit 15 Sensoren vor unberechtigtem Zutritt

Antivibrationshandschuhe für effektiven Schutz vor Hand-Arm-Vibrationen
Hand-Arm-Vibrationen sind eine unsichtbare Gefahr, die Millionen von Arbeitskräften in verschiedenen Arbeitsbereichen betrifft

Interview mit Ursin Solèr über gefährliche Lichtquellen: Wie Displays Augen und Haut schädigen
Fachinterview mit Ursin Solèr, Dozent für Photonics am Institut für Photonics und Robotics (IPR) an der Fachhochschule Graubünden










