11.08.2025 • TopstorySchließtechnik

Sichere Photovoltaik-Anlagen: Wie eCliq-Schließtechnik Deutschlands Energiewende schützt

Ein immer größerer Anteil des deutschen Strom-Mixes stammt aus erneuerbaren Energien und der Ausbau der Photovoltaik hat hieran entscheidenden Anteil. Mit der Solarleistung steigt auch die Bedeutung dieser Anlagen für eine versorgungssichere Energieinfrastruktur. Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Greentech setzt bei der Sicherung von sechs Anlagen in Nord- und Süddeutschland auf das elektronische Schließsystem eCliq der Marke Ikon von Assa Abloy.

Eine weitläufige Landschaft mit grünen Feldern und Wäldern. Im Vordergrund...
Solarparks wie die von greentech in Nienbüttel betriebene Anlage werden meist auf der „grünen Wiese“ errichtet. Die exponierte Lage und differenzierte Zugangsberechtigungen erfordern ein leistungsfähiges Schließsystem wie eCLIQ, das auch die dezentrale Verwaltung mehrerer Standorte erlaubt
© Greentech GmbH

Erneuerbare Energien erzeugten im Mai 2025 rund zwei Drittel des in Deutschland produzierten Stroms – ein bisheriger Höchstwert. Laut Angaben der Denkfabrik Agora Energiewende trug dabei allein die Photovoltaik (PV) 29 Prozent bei und lieferte damit mehr Strom als alle fossilen Kraftwerke zusammen. Mit einer installierten Leistung von rund 100 Gigawatt (GW) stellen PV-Anlagen somit schon heute einen unverzichtbaren Baustein der Energieversorgung dar. Das Ziel für den PV-Ausbau in Deutschland liegt jedoch noch höher. Bis zum Jahr 2030 sollen 215 GW erreicht werden. 

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.

Anmelden oder Registrieren

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Meist gelesen