Wenn’s knifflig wird! Rauchschalterzentrale: Sicherer Brandschutz auch bei schwierigen Installationsbedingungen



Mit der Rauchschalterzentrale RSZ 7 hat Geze seine Frühmelde-Technologie für Rauch und Feuer weiter verbessert: Die neue Teleskopfunktion ermöglicht auch bei einer ungünstigen Montagesituation im Türsturz die volle Funktionalität. Die Rauchkammer lässt sich so weit ausfahren, dass Überstände von bis zu 30 Millimeter überbrückt werden. Die Rauchschalterzentrale eignet sich für die Verwendung in allen Feststellvorrichtungen des Herstellers.
Rauchschalterzentralen in Feststellanlagen müssen jederzeit fehlerfrei funktionieren, damit Türen im Brandfall zuverlässig geschlossen werden. Nicht immer sind die Installationsbedingungen dafür ideal, vor allem wenn im Bestand neue Brandschutzbedingungen umgesetzt werden müssen.
Wie das trotzdem möglich ist, zeigt Geze mit der Rauchschalterzentrale RSZ 7 mit Teleskopfunktion. Das flexibel einsetzbare Feststellanlagensystem ist zertifiziert nach EN 14637 und mit der allgemeinen Bauartgenehmigung Z-6.500-2308 zugelassen. Die Zentrale ist mit allen Feststellvorrichtungstypen des Herstellers, auch für Drehtürantriebe, kompatibel.
Mit einer Bauhöhe von 30 Millimetern und dem typischen Design des Unternehmens passt sich die Vorrichtung unauffällig in die Raumsituation ein. Sie wird an das 230 V-Stromnetz angeschlossen und versorgt die angeschlossenen Feststellvorrichtungen zuverlässig mit 24 V DC Spannung. Die Installation lässt sich um zusätzliche, kabelgebundene sowie um funkbasierte Deckenrauchmelder und Handauslösetaster erweitern.
Brandschutztüren im Ernstfall sicher schließen
Die Rauchschalterzentrale wird über dem Gangflügel an der senkrechten Wand montiert. Erkennen die Sensoren Feuer oder Rauch, geben sie Alarm und die Spannungsversorgung der Feststellvorrichtungen (zum Beispiel elektrische Feststellung in der Gleitschiene oder Haftmagnet) wird unterbrochen: Die Türen schließen sofort.
Der Anschluss von zwei zusätzlichen Deckenmeldern ist je nach Anforderung möglich. Der integrierte Rauchschalter verfügt über eine automatische Alarmschwellennachführung: So wird eine leichte Verschmutzung der Rauchkammer kompensiert und die Lebensdauer der Zentrale erhöht. Der aktuelle Zustand des Rauchschalters wird optisch angezeigt.
Meist gelesen

Disruptiv aus Überzeugung - Interview mit Carsten Simons über technologische Unabhängigkeit, mutige Weiterentwicklung und die Zukunft der mobilen Videoüberwachung
LivEye-Chef Carsten Simons über Disruption, technologische Unabhängigkeit und das neue Überwachungssystem NSTR

Euro Defence Expo und NATO JAPCC parallel zur Security Essen 2026
Vom 22. bis 25. September 2026 wird die Euro Defence Expo (Eudex) ihre Premiere in der Messe Essen begehen – gleichzeitig mit der jährlichen Konferenz des NATO Joint Air Power Competence Centre sowie der Security Essen.

Schutz für exponierte Personen und wohlhabende Familien
Personenschutz für Vermögende: Christina Schwung über Risiken, Schutzkonzepte und digitale Bedrohungen

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor