27.05.2011 • VideoAxisaxis communicationsIP camera

Die "Lightfinder-Technologie" von Axis

Was ist die "Lightfinder-Technologie"? Auf Englisch, mit deutschen Untertiteln, sehr schick und informativ gemacht: Barbara Johansson und David Bull von Axis Communications spreche...

Was ist die "Lightfinder-Technologie"? Auf Englisch, mit deutschen Untertiteln, sehr schick und informativ gemacht: Barbara Johansson und David Bull von Axis Communications sprechen über die Anforderungen des Marktes, wenn es bei der Videoüberwachung um gute Bilder unter schlechten Bedingungen geht.

Sie stellen die neue "Lightfinder-Technologie" vor, die auch in der aktuellen Netzwerk-Kamera "Axis Q1602/-E" verbaut ist.


Lesen Sie dazu auch unser Exklusiv-Interview mit Axis-CEO Ray Mauritsson: "Zwei Dekaden der Innovation", gedruckte 20-Jahre-Jubiläums-Ausgabe GIT SICHERHEIT Nr. 6/2011 (erscheint am 16. Juni 2011). Vorbestellungen via E-Mail an gsm@gitverlag.com


 

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen