26.01.2011 • VideoBrandmelderBrandschutzBrandschutz VdS

Intersec 2011: Mike Bohl von Detectomat über VdS-zertifierten Brandschutz

Mike Bohl erzählt uns live auf der Intersec in Dubai über sein Unternehmen, deren Aktivitäten im mittleren Osten und die VdS-Zertifierung der Detectomat-Produkte (siehe unten). ...

Mike Bohl erzählt uns live auf der Intersec in Dubai über sein Unternehmen, deren Aktivitäten im mittleren Osten und die VdS-Zertifierung der Detectomat-Produkte (siehe unten).


Weitere Berichte über die Intersec folgen in den nächsten Tagen - einfach diesem Link folgen.


Terminhinweis: Internationale Informationsveranstaltung zum Thema Rauchwarnmelder am 7. April 2011 in Ahrensburg

  • 200.000 Brände pro Jahr werden in Deutschland gemeldet
  • Jährlich sind 600 Brandtote und 6.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden durch Wohnungsbrände zu beklagen
  • Höhe der Brandschäden im Privatbereich: mehr als eine Milliarde Euro
  • Mehr und mehr Länder denken über eine Reglementierung zum Einsatz von Rauchwarnmeldern nach

Mithelfen und damit Leben retten, so kann nur die Devise lauten. Und stetiger "Einsatz für den Einsatz" von Rauchwarnmeldern. GIT-SICHERHEIT.de tut dies und Detectomat ebenso. Bei der Veranstaltung am 7. April erwarten die Teilnehmer Fachvorträge externer und interner Referenten. Sie richten sich an alle Interessenten zum Thema Rauchwarnmelder: Experten aus dem Bereich Brandmeldesystemtechnik, Errichter, Planer, Feuerwehren, Schornsteinfeger, Vertreter der Wohnungswirtschaften, Versicherungen und Vertreter der öffentlichen Hand und der Politik.

Achtung: Die Veranstaltung wird diesmal ausschließlich in englischer Sprache durchgeführt.

 

Business Partner

detectomat GmbH

An der Strusbek 19
22926 Ahrensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen