29.07.2021 • Webinar

Podiumsdiskussion: Robots, Cobots, AGV: Wann ist ihr Einsatz sicher?

Ein großes Thema dabei ist die Flexibilisierung von Arbeitsprozessen durch den Einsatz von autonomen Robotern, Cobots sowie von fahrerlosen Transportfahrzeugen, Kleinplattformen und Shuttles. All diese Systeme benötigen Sicherheitskonzepte, die die Flexibilisierung von Produktionsprozessen unterstützen. Wie sehen solche smarten Safety-Lösungen aus? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Wie ist die Vorgehensweise – welche Sicherheitsstrategie ist die Beste? Worauf muss bei Auslegung, Integration und Betrieb des sicheren Designs von Robots, Cobots und mobilen Einheiten geachtet werden? Woran erkennt ein Betreiber, dass die Überwachung seiner Roboterapplikation(en) auch wirklich sicher ist?

Diskutanten: Christian Lang von Bihl + Wiedemann, Matthias Sollmann von Pepperl+Fuchs, Carsten Gregorius von Phoenix Contact und Peter Göbbels von Omron

Moderation: Dirk Heyden, Top Media und Lisa Holland, Wiley (GIT SICHERHEIT)

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen