Gefahrstofflager sicher im Betrieb

Die Lagerung von Gefahrstoffen unterliegt aus Gründen der Sicherheit strengen Vorschriften und Gesetzen. So bringt der Betrieb eines Gefahrstofflagers eine Reihe an Herausforderungen und Pflichten mit sich. Die regelmäßige Überprüfung, Wartung und Instandhaltung sind Grundlage für den Erhalt des gebrauchsfähigen Zustands des Gefahrstofflagers und gesetzlich vorgeschrieben. Wer als Betreiber diesen Pflichten nicht nachkommt, riskiert mitunter hohe Bußgelder und im Schadensfall den Verlust des Versicherungsschutzes.

Als Betreiber eines Gefahrstofflagers lesen Sie hier in unserem Whitepaper, mit welchen Herausforderungen Sie es im Betriebsalltag zu tun haben, welche Pflichten Sie beachten und was Sie unternehmen müssen, damit es nicht zum Versagen der Schutzfunktion Ihres Gefahrstofflagers, zu Schäden oder Unfällen, zu Ordnungswidrigkeiten oder gar zum Verlust des Versicherungsschutzes kommt.

Bitte diesen Link klicken, um zum Whitepaper zu gelangen.

Gefahrstofflager sicher im Betrieb

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen